Menu

Tennisbälle
KMU

Swiss Indoors: «Advantage, KMU!»

In der Basler St. Jakobshalle findet in der letzten Oktoberwoche das drittgrösste Hallenturnier der Welt statt. KMU profitieren von attraktiven Werbemöglichkeiten.

Mehr

Hospitality im Wandel

Die Bank WIR ist vor Kurzem Genossenschafterin der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit geworden und eine Partnerschaft mit dem Branchenverband HotellerieSuisse eingegangen. Claude Meier, Direktor von HotellerieSuisse, haben wir in Bern zum Interview getroffen.

Mehr

Reusser_sdworx
KMU

«Ich möchte um den Sieg mitfahren»

Marlen Reusser ist die beste und erfolgreichste Schweizer Radfahrerin. Im Gespräch verrät die Bernerin, wie sie sich auf die Tour de Suisse vorbereitet. Die 31-Jährige spricht über ihre aussergewöhnliche Karriere und ihre Ziele sowie über ihre vielfältigen Talente und darüber, warum sie Vegetarierin geworden ist.

Mehr

Blog-header-Maier-Carosserie-1860×1046
KMU

Perfektion als Antrieb

Die Maier Carrosserie GmbH ist ein erfolgreicher, im Jahr 1973 gegründeter Familienbetrieb, der seit 2014 in zweiter Generation geführt wird. Der Betrieb ist überregional bekannt und bietet einen Rundumservice beim Management von Karosserieschäden an Fahrzeugen aller Art. Die Angebotspalette umfasst zudem noch viele weitere Dienstleistungen.

Mehr

Komplexe Sachverhalte einfach erklären

Kurze Videos sind auf Social-Media-Plattformen sehr populär. Auf Platz 1 der Beliebtheitsskala stehen dabei Erklärungsvideos. Firmen machen sich diese Tatsache zunutze und packen ihre Botschaften in unterhaltsame Videos. Ein erfahrener Produzent solcher Filme in der Schweiz ist die MotionPro AG von Matthias Gally.

Mehr

Blog-Mode-Gamma-1860×1046
KMU

Stilbewusst durchs Leben

Im Kanton Thurgau, genauer in Münchwilen, ist das weitum für Damen und Herren bekannte Modegeschäft «Mode Gamma» zuhause. Im Verkaufsalltag setzen sie zur Gewinnung von neuen Kundinnen und Kunden neben anderen Massnahmen auch gerne auf das WIR-Netzwerk.

Mehr

Mit WIR ist es günstiger

Die Komplementärwährung WIR ist ausschliesslich innerhalb des WIR-Netzwerks einsetzbar und verschafft so dem Unternehmer Vorteile bezüglich Liquidität und Investitionskosten sowie einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.

Mehr

«Ich möchte FX Trading nicht mehr missen»

Der Velo-Boom hält Roland Fischer und die Angestellten seiner Zweiradsport Fischer GmbH in Seon auf Trab. Dank FX Trading verbringt er weniger Zeit im Büro und kann sich besser um seine Kunden kümmern.

Mehr

Beherbergungswirtschaft im Fokus

Die Bank WIR ist eine Partnerschaft mit HotellerieSuisse eingegangen und ist zudem neu Genossenschafterin der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit SGH.

Mehr

iStock-1334899531 (1)
KMU

Zu tiefe Auslastung – was tun?

Ist Ihr Unternehmen ausgelastet? Oder könnten Sie problemlos noch mehr Aufträge annehmen?

Mehr

Business team connect pieces of gears. Teamwork, partnership and integration concept
KMU

Gesucht – gefunden

Die Bank WIR vernetzt mit dem «WIRmatching» KMU-Betriebe und unterstützt so beim Ausgeben von WIR. Enrico Leo, Leiter Outbound des Beratungszentrums, erläutert die einfache Funktionsweise.

Mehr

QR-Rechnung: Was Sie wissen müssen

Ab 1. Oktober 2022 ist nur noch die QR-Rechnung im Schweizer Zahlungsverkehr zugelassen. Alle Finanzinstitute – dazu gehört natürlich auch die Bank WIR – verarbeiten keine orangen und roten Einzahlungsscheine mehr.

Mehr

Webinar zur QR-Rechnung mit Beni Schwarzenbach

Beni Schwarzenbach, CEO von QR Modul, erklärt in einem Webinar wie Sie für Ihre Firma oder Ihren Verein mit QR Modul den QR-Zahlteil erstellen und QR-Rechnungen einzeln oder in Serie erstellen.

Mehr

cargo_sous_terrain_cityhub_lift
KMU

«Cargo sous terrain ist eine Revolution»

Am 1. August 2022 tritt das «Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport» in Kraft. In dieser trockenen Info steckt das definitiv grüne Licht für Cargo sous terrain. Der «O-Ton-Podcast» mit Kommunikationschef Patrik Aellig gewährt spannende Einblicke ins gigantische Schweizer Milliardenprojekt.

Mehr

«Wir helfen KMU-Betrieben beim Wachstum»

Auf dem Renovationsportal «Hausheld.ch» platzieren Haus- und Stockwerkeigentümer seit 2016 Auftrags- und Renovationswünsche aller Art. Mitgründer und Co-CEO Paul Preiss erläutert im Interview die Vorteile für KMU.

Mehr

Wir sind eine Baufinanzierungs-Bank

Als Bank haben wir viele Facetten: Neben attraktiven Produkten aus den Bereichen Sparen, Vorsorgen und Finanzieren ist WIR die grösste und älteste Komplementärwährung der Welt. Mit ihr entstehen im Finanzierungsmix unschlagbare Konditionen.

Mehr

Schweizer Sportlegenden hautnah

O-Ton, der Podcast der Bank WIR, ging mit Giulia Steingruber, Matthias Glarner und Beni Huggel in Solothurn erstmals live vor Publikum. Das spannende und unterhaltsame Gespräch gibt's hier in voller Länge – zusammen mit Impressionen unseres Fotografen Raffi Falchi.

Mehr

Resilienz durch gutes Netzwerk

Die steigenden Zinsen auf breiter Front haben früher oder später Auswirkungen auf die Bauwirtschaft. Vorausschauende KMU sind im Vorteil und können frei von Leidensdruck handeln und entscheiden.

Mehr

Trotz Zinsschock: Mehr Geschäfte durch clevere Finanzierungen

Die Schweizerische Nationalbank hat mit der jüngsten Zinserhöhung ein klares Signal ausgesendet. Investitionen werden dadurch teurer – aber wer bei der Finanzierung auf einen WIR-Anteil setzt, profitiert nicht nur vom Zinsvorteil.

Mehr

iStockBlogHotel
KMU

Pioniergeist in der Hotellerie

Am Beispiel des Gastgewerbes, das in den vergangenen zwei Jahren sehr unter der Pandemie und den damit verbundenen Massnahmen und Einschränkungen litt, lässt sich aufzeigen, wie Innovation am Arbeitsmarkt gelebt wird.

Mehr

«Ich bin der Christian Rach der Bankenwelt»

Die Fachstelle für Hotellerie und Gastronomie bei der Bank WIR ist in der Schweizer Bankenwelt einzigartig. Deren Leiter, Christoph Känel, spricht im neuen «O-Ton»-Podcast über die in den vergangenen Monaten arg gebeutelten Branchen.

Mehr

Darts
KMU

Da werben, wo es wirkt

Angebote, die nicht bekannt sind, werden nicht gekauft. Doch Werbung ist alles andere als billig. Beim ungleichen Kampf «David gegen Goliath» haben KMU aber einen Trumpf gegenüber Grosskonzernen.

Mehr

Loading...