KMU
111 Beiträge
Autoimporteur Hans Seiler: «Das schenkt ein!»
Nutzfahrzeuge ist das Segment, auf das sich Hans Seiler in Bazenheid beim Import von Fahrzeugen aus europäischen Ländern spezialisiert hat. Die Lieferantenrechnungen in Euro, Pfund, ungarischen Forint, polnischen Złoty oder gelegentlich auch US-Dollar begleicht er über die Plattform FX Trading.
Mehr

Raus aus der Komfortzone
Wann haben Sie Ihrem Hirn zuletzt ein Update gegönnt? Noch an sieben Speakers Nights der Business Schmiede erhalten Sie dieses Jahr von ausgewiesenen Expertinnen und Experten Impulse, die zu mehr Geschäftserfolg führen. Ebenso zentral an jeder Speakers Night: Netzwerken!
Mehr

«Viele KMU sind sich ihres Devisen-Volumens nicht bewusst»
In Zeiten der Globalisierung sind Fremdwährungs-Transaktionen auch für Schweizer KMU längst «Daily Business». Michael Wüst und Matthias Pfeifer erklären, wie Unternehmerinnen und Unternehmer mit der Online-Plattform «FX Trading» Risiken minimieren und viel Geld sparen können.
Mehr

«Netzwerken ist die Arbeitslosenversicherung des 21. Jahrhunderts»
Auf den Säulen Business, Leadership und Mindset konzipiert Adrian «Adi» Lang seine Angebote mit der Business Schmiede. Im «O-Ton»-Podcast redet der ehemalige Fussballprofi über Achtsamkeit – und weshalb auch Leader-Figuren zur Ruhe kommen müssen.
Mehr

«Ich kenne nichts Einfacheres oder Günstigeres»
Patrick Sonderegger handelt in Marbach SG mit Bodenbelägen und importiert Fliesen aus Italien und Spanien sowie Parkett aus Deutschland und Österreich. Für den Währungswechsel und die Bezahlung der Lieferantenrechnungen in Euro nutzt er die Plattform FX Trading des Schweizer Fintechs AMNIS Treasury Services AG.
Mehr

Gastgewerbe in Corona-Zeiten: «Zeigt wieder, dass ihr da seid»
Die Covid-19-Pandemie hat das Gastgewerbe auf eine harte Bewährungsprobe gestellt – Wertschätzung und ein offenes Ohr sind jetzt wichtig. Die Bank WIR setzt dabei auf Einzigartigkeit: Christoph Känel ist «Übersetzer» zwischen Finanzwelt und Restaurant, Hotellerie & Co.
Mehr

«Mittelfeld ist für Schweizer KMU zu wenig gut»
Marc K. Peter übersetzt die Herausforderungen der Digitalen Transformation in die Sprache der KMU. Die Schweiz hat bei diesem Thema Nachholbedarf. Parallel zum Startschuss für seine dritte Studie treffen wir ihn zum Gespräch über Stillstand, Veränderung, Chancen und Ängste.
Mehr
Loading...