WIR-Netzwerk
65 BeiträgeBillig ist nicht immer günstig: Mit ep2-konformen Terminals sparen
Kartenlesegeräte sind aus keinem Geschäft mehr wegzudenken. Egal, ob im Restaurant, im Laden um die Ecke oder im Coiffeursalon – bargeldloses Bezahlen ist für die Kundschaft ein Muss. Wer ein Terminal kaufen oder mieten möchte, steht vor einer großen Auswahl und damit vor einer schwierigen Entscheidung.
Mehr
Weihnachtswünsche für das WIR-System
Es war kein leichtes Jahr für das WIR-System. Die Wirtschaftslandschaft hat sich verändert, das Zinsniveau bleibt weiterhin niedrig, und die Auftragsbücher vieler Unternehmen sind so voll wie nie zuvor, während der Fachkräftemangel eine ständige Herausforderung darstellt. Das ist keine gute Ausgangslage für WIR. Die Umsätze sinken, und es scheint, als würde der Zusammenhalt unter den KMU zunehmend verblassen.
Mehr
Ist Ihr Velo fit für den Frühling?
Es ist wieder an der Zeit, Ihr Velo fit für den Frühling zu machen. Die richtige Pflege des Velos verlängert seine Lebensdauer und trägt zur Sicherheit im Verkehr bei. Im Folgenden stellen wir als Inspiration für Sie das Service-Angebot einiger Velohändler vor – mitsamt ihren aktuellen Aktionen. Wahrscheinlich ist einer der rund 40 WIR-Velohändler auch in Ihrer Nähe – WIRmarket.ch gibt Auskunft.
Mehr
Kleinvieh, Telekommunikation, Sparen – und WIR
Jeder Unternehmer und jede Unternehmerin kennt das: Am Monatsende flattern unzählige Rechnungen herein – Versicherung, Strom, Wasser, Abfall, Webseite, Telefonie, Internetanschluss usw. Oft verhältnismässig kleine Beträge, die sich aber zu einem stolzen Betrag aufsummieren.
Mehr
Von Fiesch nach La Punt mit WIR
An der diesjährigen Tour de Suisse hat sich die Königsetappe von Fiesch nach La Punt als entscheidend für den Bergpreis der Männer herausgestellt. Wir fahren die Strecke der Königsetappe nach – aber ohne Zeitdruck und mit Fokus auf Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und aufs Essen und Schlafen mit WIR.
Mehr
Der richtige Annahmesatz: Schlüssel zum Erfolg im WIR-Netzwerk
Er gehört zu den wichtigsten Facetten im WIR-Netzwerk: Der Annahmesatz. Je höher er ist, desto attraktiver ist man als Unternehmen für andere WIR-Teilnehmer. Aber müssen es immer 100 Prozent sein? Kaum ein Thema beschäftigt so stark, wie die «richtige» Höhe des Annahmesatzes und gleichzeitig gibt es auch viele Wissenslücken, Mythen und Halbwahrheiten. Damit soll hier aufgeräumt werden.
Mehr
Perfektion als Antrieb
Die Maier Carrosserie GmbH ist ein erfolgreicher, im Jahr 1973 gegründeter Familienbetrieb, der seit 2014 in zweiter Generation geführt wird. Der Betrieb ist überregional bekannt und bietet einen Rundumservice beim Management von Karosserieschäden an Fahrzeugen aller Art. Die Angebotspalette umfasst zudem noch viele weitere Dienstleistungen.
Mehr
Komplexe Sachverhalte einfach erklären
Kurze Videos sind auf Social-Media-Plattformen sehr populär. Auf Platz 1 der Beliebtheitsskala stehen dabei Erklärungsvideos. Firmen machen sich diese Tatsache zunutze und packen ihre Botschaften in unterhaltsame Videos. Ein erfahrener Produzent solcher Filme in der Schweiz ist die MotionPro AG von Matthias Gally.
Mehr
«Die Swiss Indoors sind in den Startlöchern»
Am 22. Oktober feiert nach dreijähriger Zwangspause das drittgrösste Hallen-Tennisturnier der Welt sein Comeback. Hinter den Swiss Indoors Basel steckt seit 52 Jahren ein kleines Schweizer KMU: Managing Director Patrick Ammann im Podcast-Gespräch mit spannenden und überraschenden Einblicken.
Mehr
Schweizer Sportlegenden hautnah
O-Ton, der Podcast der Bank WIR, ging mit Giulia Steingruber, Matthias Glarner und Beni Huggel in Solothurn erstmals live vor Publikum. Das spannende und unterhaltsame Gespräch gibt's hier in voller Länge – zusammen mit Impressionen unseres Fotografen Raffi Falchi.
Mehr
Loading...