Menu

Mit WIR ist es günstiger

Die Komplementärwährung WIR ist ausschliesslich innerhalb des WIR-Netzwerks einsetzbar und verschafft so dem Unternehmer Vorteile bezüglich Liquidität und Investitionskosten sowie einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.

Mehr

Beherbergungswirtschaft im Fokus

Die Bank WIR ist eine Partnerschaft mit HotellerieSuisse eingegangen und ist zudem neu Genossenschafterin der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit SGH.

Mehr

Bank WIR neue Premium Partnerin der Tour de Suisse

Die Tour de Suisse 2023 findet vom 11. bis 20. Juni statt – neu mit am Start: die Bank WIR. Die gesamtschweizerisch tätige Genossenschaftsbank wird Premium Partnerin und präsentiert das Bergpreistrikot.

Mehr

iStock-1334899531 (1)
KMU

Zu tiefe Auslastung – was tun?

Ist Ihr Unternehmen ausgelastet? Oder könnten Sie problemlos noch mehr Aufträge annehmen?

Mehr

«Wir helfen KMU-Betrieben beim Wachstum»

Auf dem Renovationsportal «Hausheld.ch» platzieren Haus- und Stockwerkeigentümer seit 2016 Auftrags- und Renovationswünsche aller Art. Mitgründer und Co-CEO Paul Preiss erläutert im Interview die Vorteile für KMU.

Mehr

Schweizer Sportlegenden hautnah

O-Ton, der Podcast der Bank WIR, ging mit Giulia Steingruber, Matthias Glarner und Beni Huggel in Solothurn erstmals live vor Publikum. Das spannende und unterhaltsame Gespräch gibt's hier in voller Länge – zusammen mit Impressionen unseres Fotografen Raffi Falchi.

Mehr

iStockBlogHotel
KMU

Pioniergeist in der Hotellerie

Am Beispiel des Gastgewerbes, das in den vergangenen zwei Jahren sehr unter der Pandemie und den damit verbundenen Massnahmen und Einschränkungen litt, lässt sich aufzeigen, wie Innovation am Arbeitsmarkt gelebt wird.

Mehr

Darts
KMU

Da werben, wo es wirkt

Angebote, die nicht bekannt sind, werden nicht gekauft. Doch Werbung ist alles andere als billig. Beim ungleichen Kampf «David gegen Goliath» haben KMU aber einen Trumpf gegenüber Grosskonzernen.

Mehr

Business_Schmiede_Adi_Lang_Bank_WIR
KMU

«Netzwerken ist die Arbeitslosenversicherung des 21. Jahrhunderts»

Auf den Säulen Business, Leadership und Mindset konzipiert Adrian «Adi» Lang seine Angebote mit der Business Schmiede. Im «O-Ton»-Podcast redet der ehemalige Fussballprofi über Achtsamkeit – und weshalb auch Leader-Figuren zur Ruhe kommen müssen.

Mehr

Gastgewerbe in Corona-Zeiten: «Zeigt wieder, dass ihr da seid»

Die Covid-19-Pandemie hat das Gastgewerbe auf eine harte Bewährungsprobe gestellt – Wertschätzung und ein offenes Ohr sind jetzt wichtig. Die Bank WIR setzt dabei auf Einzigartigkeit: Christoph Känel ist «Übersetzer» zwischen Finanzwelt und Restaurant, Hotellerie & Co.

Mehr

Flavia Landolfi tanzt für die Bank WIR

Ob Tanztraining, Tanzturnier oder privat: Seit neun Jahren vertrauen Flavia Landolfi und David Büchel aufeinander. Vertrauen, Sicherheit und Stabilität: Werte, die das Tanzpaar mit der Bank WIR teilt.

Mehr

Abassia Rahmani: Eine Löwin auf Gepardpfoten

Sie ist ein Aus­hängeschild des Schweizer Para-­Sports. Ab sofort gibt die Zürcher Oberländerin auch der Imagewerbung der Bank WIR ein Gesicht.

Mehr

Startschuss zur «Woche des Glücks»

​​​​​​Die Stiftung Theodora schenkt kranken Kindern ein Lachen. Bei der Aktionswoche vom 20. bis 27. März 2021 ist auch die Bank WIR mit an Bord.

Mehr

«KMU-Kunden wählen vermehrt den unkomplizierten Weg»

Die Coronakrise hat die Kommunikation verändert und Digitalisierung beschleunigt: Tino Krause, Facebook-Länderchef für den deutschen Sprachraum, erklärt im Interview die Rolle von WhatsApp & Co. – und die Wichtigkeit von relevanten Inhalten für die Zielgruppe.

Mehr

«Social Media, um mit Kunden in Kontakt zu bleiben»

Facebook, Messenger, Instagram oder WhatsApp: Tino Krause, Länderchef für den deutschen Sprachraum bei Facebook, erklärt im zweiten Teil der Interview-Serie, wie Schweizer KMU vom Know-how des US-Grosskonzerns profitieren können.

Mehr

«Digitalisierte KMU haben Grund zur Hoffnung»

Tino Krause ist Länderchef für den deutschen Sprachraum bei Facebook. Im Interview erzählt er von den Auswirkungen der Covid-19-Krise – und erzählt wie KMU sich für einen finanziellen Zuschuss bewerben können.

Mehr

#zusammenstark-Aktion: Geld sparen dank Mehrumsatz

Das Krisenjahr 2020 hinterlässt bei vielen Unternehmen finanzielle Spuren. Ein Zusammenrücken der Schweizer KMU ist wichtiger denn je. Die WIR Bank geht mit Taten voran: Eine Aktion rund um die Komplementärwährung soll den Umsatz der KMU befeuern.

Mehr

Mit wenigen Klicks zum Wunschauto

Autos online verkaufen wie Schuhe oder Hosen? Warum nicht, sagten sich die Verantwortlichen der Auto Kunz AG und starteten 2019 eine Digitalisierungsoffensive. Sie war nicht für ausserordentliche Zeiten gedacht, macht sich aber während des Covid-19-Lockdowns 2020 bezahlt.

Mehr

«Geben und nehmen: auch vor der Krise eine gute Devise»

Digitales Marketing in Zeiten der Coronakrise: Thomas Hutter hat sich mit seiner Firma entschlossen, lokale KMU jetzt digital fit zu machen. Kostenlos. Das sind die Fakten und Hintergründe.

Mehr

zusammenstark_wirblog_aktion_kmu
KMU

Solidarität für KMU – der Newsticker

#zusammenstark – das ist aktuell das Wichtigste. Wir stellen in Zeiten der Coronakrise laufend Aktivitäten von WIR-KMU-Kunden vor und helfen ihnen damit, die Reichweite zu erhöhen.

Mehr

siegelshop_siegelreklamen_guggemusig_fasnacht_wirblog
KMU

«Es begann mit Scherz-T-Shirts für Gugger»

Fasnachtsvereine aus der ganzen Schweiz setzen beim Bedrucken und Gravieren auf eine Firma im Appenzellerland. Und auch für KMU-Kunden hat Simon Widmer von «siegelshop.ch» individuelle Lösungen zur Hand.

Mehr

Bierhübeli: «KMU und du» zum Vierten

Im Berner Bierhübeli fand die Ausgabe 2019 der Eventserie «KMU und du» ihren Abschluss. An den vier Anlässen in St. Gallen, Aarau, Zürich und Bern konnte die WIR Bank mehrere Hundert Unternehmerinnen und Unternehmer begrüssen.

Mehr

Loading...