Digital
61 Beiträge
«Digital-Radar Schweiz»: Furcht vor Cyberkriminalität und Überwachung
Die Schweizer Bevölkerung sieht in digitalen Technologien grosse Vorteile, fürchtet sich aber auch vor den Risiken. In der neuen Schweizer Langzeitstudie «Digital-Radar Schweiz – Monitor Bank WIR» zeigen sich Unterschiede nicht nur nach Altersgruppen, sondern auch punkto Einkommensniveau und Bildung der Befragten – beispielsweise bei der Angst vor einem Arbeitsplatzverlust durch digitale Technologien.
Mehr

Autoimporteur Hans Seiler: «Das schenkt ein!»
Nutzfahrzeuge ist das Segment, auf das sich Hans Seiler in Bazenheid beim Import von Fahrzeugen aus europäischen Ländern spezialisiert hat. Die Lieferantenrechnungen in Euro, Pfund, ungarischen Forint, polnischen Złoty oder gelegentlich auch US-Dollar begleicht er über die Plattform FX Trading.
Mehr

«Viele KMU sind sich ihres Devisen-Volumens nicht bewusst»
In Zeiten der Globalisierung sind Fremdwährungs-Transaktionen auch für Schweizer KMU längst «Daily Business». Michael Wüst und Matthias Pfeifer erklären, wie Unternehmerinnen und Unternehmer mit der Online-Plattform «FX Trading» Risiken minimieren und viel Geld sparen können.
Mehr

Bank WIR und VIAC zünden nächste Partnerschaftsstufe
Seit November 2017 schreibt VIAC in enger Partnerschaft mit der Bank WIR eine Erfolgsgeschichte – nun wird mit der gemeinsam entwickelten «VIAC Hypothek» die Zusammenarbeit noch enger verzahnt. Kundinnen und Kunden des Schweizer Pioniers für digitales Vorsorge-Wertschriftensparen können selbstgenutztes Wohneigentum zu Top-Konditionen und mit maximaler Belehnung finanzieren lassen.
Mehr

«Ich kenne nichts Einfacheres oder Günstigeres»
Patrick Sonderegger handelt in Marbach SG mit Bodenbelägen und importiert Fliesen aus Italien und Spanien sowie Parkett aus Deutschland und Österreich. Für den Währungswechsel und die Bezahlung der Lieferantenrechnungen in Euro nutzt er die Plattform FX Trading des Schweizer Fintechs AMNIS Treasury Services AG.
Mehr

Fünf Tipps: So optimieren KMU Euro, Dollar & Co.
Devisengeschäfte können auch für Schweizer KMU ein substanziell wichtiges Thema sein. Mit der Plattform von Amnis war FX Trading noch nie so leicht – trotzdem gilt es, einige Punkte zu beachten. Auftakt zu einer Artikel-Serie zum Thema Fremdwährungen und Devisen.
Mehr

«Mittelfeld ist für Schweizer KMU zu wenig gut»
Marc K. Peter übersetzt die Herausforderungen der Digitalen Transformation in die Sprache der KMU. Die Schweiz hat bei diesem Thema Nachholbedarf. Parallel zum Startschuss für seine dritte Studie treffen wir ihn zum Gespräch über Stillstand, Veränderung, Chancen und Ängste.
Mehr

«KMU-Kunden wählen vermehrt den unkomplizierten Weg»
Die Coronakrise hat die Kommunikation verändert und Digitalisierung beschleunigt: Tino Krause, Facebook-Länderchef für den deutschen Sprachraum, erklärt im Interview die Rolle von WhatsApp & Co. – und die Wichtigkeit von relevanten Inhalten für die Zielgruppe.
Mehr
Loading...