Menu

Hospitality im Wandel

Die Bank WIR ist vor Kurzem Genossenschafterin der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit geworden und eine Partnerschaft mit dem Branchenverband HotellerieSuisse eingegangen. Claude Meier, Direktor von HotellerieSuisse, haben wir in Bern zum Interview getroffen.

Mehr

Hypothek gefällig? Geht jetzt auch online!

Vorbei sind die Zeiten, wo man für einen Finanzierungsantrag persönlich und mit vielen Unterlagen seine Bank aufsuchen musste. Heutzutage geht das auch viel einfacher, nämlich von zu Hause aus. Auf der Online-Plattform der Bank WIR können Sie Ihren Antrag sicher und in Ruhe von Ihrem PC aus stellen. Sie sparen damit Zeit und geben im ganzen Prozess bequem das Tempo vor.

Mehr

Mit WIR ist es günstiger

Die Komplementärwährung WIR ist ausschliesslich innerhalb des WIR-Netzwerks einsetzbar und verschafft so dem Unternehmer Vorteile bezüglich Liquidität und Investitionskosten sowie einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.

Mehr

«Ich möchte FX Trading nicht mehr missen»

Der Velo-Boom hält Roland Fischer und die Angestellten seiner Zweiradsport Fischer GmbH in Seon auf Trab. Dank FX Trading verbringt er weniger Zeit im Büro und kann sich besser um seine Kunden kümmern.

Mehr

Beherbergungswirtschaft im Fokus

Die Bank WIR ist eine Partnerschaft mit HotellerieSuisse eingegangen und ist zudem neu Genossenschafterin der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit SGH.

Mehr

Immobilien und Finanzierung 2023: Die Trends in der Schweiz

Wie entwickelt sich die Nachfrage nach Immobilien und welche Finanzierungsmodelle sind besonders beliebt? Zurzeit zeichnen sich in der Schweiz klare Tendenzen ab.

Mehr

Eigenheim finanzieren mit der Bank WIR

Wer ein Eigenheim kaufen oder bauen möchte, arbeitet in aller Regel mit einer Bank zusammen. Finanzierungsangebote dazu gibt es wie Sand am Meer – was spricht eigentlich für die Bank WIR?

Mehr

Was kostet ein Eigenheim – einmalig und wiederkehrend?

Zum Kaufpreis einer Immobilie kommen weitere Kosten hinzu: zum einen einmalige – beispielsweise für das Notariat – zum andern wiederkehrende wie Rücklagen.

Mehr

Die neue WIRcard plus: höchste Flexibilität, grösste Sicherheit

Mit der «Debit Mastercard® WIRcard plus» haben Sie unbeschränkte Einsatzmöglichkeiten, den besten Schutz vor Datenskimming – und zahlen dank Mobile Payment bequem und sekundenschnell per Smartphone oder Smartwatch.

Mehr

Fürs Eigenheim sparen – aber wie?

Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Mit kluger Planung lässt sich das notwendige Eigenkapital fürs Traumhaus innert nützlicher Frist anhäufen.

Mehr

Bank WIR erhöht Zinsen für Vorsorgen und Sparen

Die Bank WIR erhöht nach dem heutigen Leitzinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank die Zinsen deutlich. Damit untermauert die gesamtschweizerisch tätige Genossenschaftsbank einmal mehr ihre Vorreiterrolle für Top-Konditionen auf allen Vorsorge- und Sparangeboten. Auch bei Geldmarkt-Hypotheken profitieren Kundinnen und Kunden.

Mehr

Kaufen oder mieten?

Ob Mietwohnung oder Eigenheim, ist zuerst einmal eine finanzielle Frage. Doch sollten Sie bei dieser Entscheidung auch andere Aspekte berücksichtigen.

Mehr

QR-Rechnung: Was Sie wissen müssen

Ab 1. Oktober 2022 ist nur noch die QR-Rechnung im Schweizer Zahlungsverkehr zugelassen. Alle Finanzinstitute – dazu gehört natürlich auch die Bank WIR – verarbeiten keine orangen und roten Einzahlungsscheine mehr.

Mehr

Hausbau: 5 Tipps von der Finanzexpertin

Wer ein Haus bauen möchte, muss die Kosten im Griff haben – sonst drohen böse Überraschungen in Form von Mehrkosten und Baumängeln. Wie können Sie sich absichern?

Mehr

Webinar zur QR-Rechnung mit Beni Schwarzenbach

Beni Schwarzenbach, CEO von QR Modul, erklärt in einem Webinar wie Sie für Ihre Firma oder Ihren Verein mit QR Modul den QR-Zahlteil erstellen und QR-Rechnungen einzeln oder in Serie erstellen.

Mehr

«Wir helfen KMU-Betrieben beim Wachstum»

Auf dem Renovationsportal «Hausheld.ch» platzieren Haus- und Stockwerkeigentümer seit 2016 Auftrags- und Renovationswünsche aller Art. Mitgründer und Co-CEO Paul Preiss erläutert im Interview die Vorteile für KMU.

Mehr

Wir sind eine Baufinanzierungs-Bank

Als Bank haben wir viele Facetten: Neben attraktiven Produkten aus den Bereichen Sparen, Vorsorgen und Finanzieren ist WIR die grösste und älteste Komplementärwährung der Welt. Mit ihr entstehen im Finanzierungsmix unschlagbare Konditionen.

Mehr

Resilienz durch gutes Netzwerk

Die steigenden Zinsen auf breiter Front haben früher oder später Auswirkungen auf die Bauwirtschaft. Vorausschauende KMU sind im Vorteil und können frei von Leidensdruck handeln und entscheiden.

Mehr

Trotz Zinsschock: Mehr Geschäfte durch clevere Finanzierungen

Die Schweizerische Nationalbank hat mit der jüngsten Zinserhöhung ein klares Signal ausgesendet. Investitionen werden dadurch teurer – aber wer bei der Finanzierung auf einen WIR-Anteil setzt, profitiert nicht nur vom Zinsvorteil.

Mehr

«Ich bin der Christian Rach der Bankenwelt»

Die Fachstelle für Hotellerie und Gastronomie bei der Bank WIR ist in der Schweizer Bankenwelt einzigartig. Deren Leiter, Christoph Känel, spricht im neuen «O-Ton»-Podcast über die in den vergangenen Monaten arg gebeutelten Branchen.

Mehr

Mehr als ein Appenzeller Huus

In Gonten (AI) entsteht hinter dem historischen Hotel Bären ein neues Quartier mit Hotelneubau, Alterswohnungen und «Unternehmerwohnungen». Als Haupt-Finanzierungspartnerin wählte Bauherr Jan Schoch die Bank WIR.

Mehr

Autoimporteur Hans Seiler: «Das schenkt ein!»

Nutzfahrzeuge ist das Segment, auf das sich Hans Seiler in Bazenheid beim Import von Fahrzeugen aus europäischen Ländern spezialisiert hat. Die Lieferantenrechnungen in Euro, Pfund, ungarischen Forint, polnischen Złoty oder gelegentlich auch US-Dollar begleicht er über die Plattform FX Trading.

Mehr

Loading...