Menu

«Einstiegsfinanzierung von 0 Prozent für drei Jahre»

6 min.
patrizia_herde_corp_comm_bankwir

von Patrizia Herde

2 Beiträge

Die Zinsen steigen wieder, Finanzierungen verteuern sich. Welche Strategie sollte ein Unternehmen fahren, um trotzdem an günstiges Geld zu kommen? Regionenleiter Philippe Maloberti kennt die Lösung: WIR-Kredit.

Wie kommen Unternehmerinnen und Unternehmer in Zeiten steigender Zinsen an attraktive Finanzierungslösungen?

Philippe Maloberti: Indem die Unternehmerinnen und Unternehmer von Anfang an die Bank WIR als Finanzierungspartner ebenfalls miteinbeziehen. Wer die Angebote verschiedener Banken vergleicht, stösst sehr schnell auf die Finanzierungen in der Komplementärwährung WIR. Denn bei diesen Krediten in WIR (CHW) profitieren die Kundinnen und Kunden seit jeher von günstigeren Zinsen im Vergleich zu Krediten in Schweizer Franken (CHF). Und je mehr die Zinsen für Angebote in CHF steigen, desto attraktiver werden die WIR-Kredite. Vor allem die kombinierten Finanzierungsangebote der Bank WIR in WIR und CHF sind im aktuellen Zinsumfeld äusserst attraktiv.

 

Das musst du genauer erklären.

Durch die vorteilhaften Konditionen der WIR-Finanzierungen können die Kundinnen und Kunden aus unserem KMU-Netzwerk ihre Zinsbelastung reduzieren und so mittel- bis langfristig Geld sparen. Die niedrigeren Zinsen ermöglichen eine kostengünstigere Kapitalbeschaffung. Das Beste daran: Die Zinsen für WIR-Finanzierungslösungen bleiben in allen Marktlagen deutlich stabiler. Dadurch sind WIR-Kredite auch im steigenden Zinsumfeld eine verlässliche Wahl, denn sie bieten der Kundschaft mehr Planungssicherheit.

«Die Zinsen für WIR-Finanzierungslösungen bieten der Kundschaft mehr Planungssicherheit.»

blog_maloberti_portrait_background

Philippe Maloberti

Leiter Region Ost der Bank WIR

Warum lohnen sich WIR-Finanzierungen besonders bei steigenden Zinsen?

Die WIR-Finanzierungen sind auch bei steigenden Zinsen vorteilhaft, da sie immer maximal halb so teuer sind wie Kredite in CHF – und dies mit einer jederzeit gültigen Zinsobergrenze von 1,75 Prozent. Dies ermöglicht den Kunden, auch in Zeiten steigender Zinsen, von den günstigen Konditionen zu profitieren. Ich denke da zum Beispiel an die variable Hypothek in WIR, deren Zinssatz 1,25 Prozent beträgt. Und in diesem Zusammenhang ganz wichtig: Bei Neufinanzierungen profitieren Kundinnen und Kunden mit unserer neuen WIR-Start-Hypothek während der ersten drei Jahre von einer unschlagbaren Einstiegsverzinsung von sage und schreibe 0 Prozent! Danach gilt der Zinssatz der variablen WIR-Hypothek für den Rest der fünfjährigen Laufzeit.

 

Das kann auch kombiniert werden?

Generell gilt, dass unsere WIR-Lösungen – also Kontokorrent-Kredite, Baukredite und Hypotheken – mit jedem Finanzierungsmodell in CHF kombinierbar sind. Je grösser der Anteil in WIR, desto vorteilhafter fällt die Gesamtzinsbelastung aus, was automatisch einen Wettbewerbsvorteil für jedes KMU im WIR-Netzwerk darstellt. Auch beim Weiterverkauf einer Immobilie könnte der WIR-Anteil das Zünglein an der Waage spielen, da der Finanzierungsmix nicht nur punkto Zinskonditionen, sondern auch in Bezug auf die Möglichkeit, WIR einsetzen zu können, vorteilhaft ist.

Welche Vorteile hat ein WIR-Kreditnehmer im Markt?

Ein WIR-Kredit ermöglicht den Unternehmen eine Differenzierung im Markt durch eine flexiblere WIR-Annahme. Sie steigern so ihre Attraktivität für andere WIR-Teilnehmer und verschaffen sich dadurch Wettbewerbsvorteile bei gleichzeitiger Schonung der Liquidität in Schweizer Franken. Mit anderen Worten: Ein WIR-Kredit steigert die finanzielle Flexibilität. Apropos Flexibilität: Eine kosten- und zinslose Kontokorrent-Limite von 10’000 CHW ist im WIR-KMU-Paket ohnehin inklusive – eine tolle Sache.

Attraktive Finanzierungen in WIR

Hier finden Sie alle weiteren Informationen zum Thema.

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

Finanzen

Mehr aus der KategorieFinanzen

Hospitality im Wandel

Die Bank WIR ist vor Kurzem Genossenschafterin der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit geworden und eine Partnerschaft mit dem Branchenverband HotellerieSuisse eingegangen. Claude Meier, Direktor von HotellerieSuisse, haben wir in Bern zum Interview getroffen.

Mehr

Hypothek gefällig? Geht jetzt auch online!

Vorbei sind die Zeiten, wo man für einen Finanzierungsantrag persönlich und mit vielen Unterlagen seine Bank aufsuchen musste. Heutzutage geht das auch viel einfacher, nämlich von zu Hause aus. Auf der Online-Plattform der Bank WIR können Sie Ihren Antrag sicher und in Ruhe von Ihrem PC aus stellen. Sie sparen damit Zeit und geben im ganzen Prozess bequem das Tempo vor.

Mehr

Mit WIR ist es günstiger

Die Komplementärwährung WIR ist ausschliesslich innerhalb des WIR-Netzwerks einsetzbar und verschafft so dem Unternehmer Vorteile bezüglich Liquidität und Investitionskosten sowie einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.

Mehr

«Ich möchte FX Trading nicht mehr missen»

Der Velo-Boom hält Roland Fischer und die Angestellten seiner Zweiradsport Fischer GmbH in Seon auf Trab. Dank FX Trading verbringt er weniger Zeit im Büro und kann sich besser um seine Kunden kümmern.

Mehr