Menu

«O–Ton» – der Podcast der Bank WIR

3 min.
PR und Corporate Communication der Bank WIR

von Volker Strohm

22 Beiträge

Spannende Menschen aus der Schweizer KMU-Welt, Wirtschafts- und Finanzthemen mit Mehrwert für Private und Firmen und auch «ganz einfach» persönliche Ein- und Ausblicke – dies ist das Podcast-Format der Bank WIR.

Unterwegs im Auto, beim Sport, gemütlich zu Hause – wo auch immer: «O-Ton – der Podcast der Bank WIR» begleitet sie ab sofort mit interessanten Gästen. Ob Digitalisierung und Innovation, Herausforderungen der Gegenwart oder geplante Projekte – die Gespräche sollen spannende Einblicke gewähren und Mehrwert generieren. Für Unternehmerinnen und Unternehmer, aber nicht nur: «O-Ton» ist bodenständig. Und vor allem persönlich.

Auftakt zur neuen Podcast-Serie der Bank WIR: Filippo Lombardi, Präsident des HC Ambrì-Piotta, im Video-Interview mit Volker Strohm.

Für die musikalische Umrahmung der Podcast-Episoden konnte kein Geringerer als der Basler Rapper Pyro gewonnen werden, der bereits an den Herbstgesprächen 2018 der Bank WIR auf der Bühne des KKL Luzern stand. Abgemixt wurde das Ganze bei DJ Tron.

Verfügbar ist «O-Ton» auf (fast) allen Podcast-Plattformen, siehe Auflistung in der Infobox unten; Sie haben also die freie Wahl. Geben Sie in Ihrer favorisierten Podcast-Umgebung einfach «Bank WIR» in die Suche ein. Oder hören Sie «O-Ton» über Podigee auf dieser Seite.

«O-Ton» direkt im Webplayer anhören

 

 

«O-Ton» auf diesen Plattformen

Visual-Podcast-O-Ton-1800x1800-Cover

Ob unterwegs mit «Apple CarPlay» oder «Android Auto», beim Jogging mit dem Smartphone oder zuhause vor dem Smart-TV: Abonnieren Sie den Podcast der Bank WIR auf der Plattform Ihrer Wahl.

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

Podcast

Mehr aus der KategoriePodcast

«Die Swiss Indoors sind in den Startlöchern»

Am 22. Oktober feiert nach dreijähriger Zwangspause das drittgrösste Hallen-Tennisturnier der Welt sein Comeback. Hinter den Swiss Indoors Basel steckt seit 52 Jahren ein kleines Schweizer KMU: Managing Director Patrick Ammann im Podcast-Gespräch mit spannenden und überraschenden Einblicken.

Mehr

«Cargo sous terrain ist eine Revolution»

Am 1. August 2022 tritt das «Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport» in Kraft. In dieser trockenen Info steckt das definitiv grüne Licht für Cargo sous terrain. Der «O-Ton-Podcast» mit Kommunikationschef Patrik Aellig gewährt spannende Einblicke ins gigantische Schweizer Milliardenprojekt.

Mehr

Schweizer Sportlegenden hautnah

O-Ton, der Podcast der Bank WIR, ging mit Giulia Steingruber, Matthias Glarner und Beni Huggel in Solothurn erstmals live vor Publikum. Das spannende und unterhaltsame Gespräch gibt's hier in voller Länge – zusammen mit Impressionen unseres Fotografen Raffi Falchi.

Mehr

«Digital-Radar Schweiz»: Furcht vor Cyberkriminalität und Überwachung

Die Schweizer Bevölkerung sieht in digitalen Technologien grosse Vorteile, fürchtet sich aber auch vor den Risiken. In der neuen Schweizer Langzeitstudie «Digital-Radar Schweiz – Monitor Bank WIR» zeigen sich Unterschiede nicht nur nach Altersgruppen, sondern auch punkto Einkommensniveau und Bildung der Befragten – beispielsweise bei der Angst vor einem Arbeitsplatzverlust durch digitale Technologien.

Mehr