Menu

Matthias Hüppi und Ansgar Gmür redeten Klartext

2 min.
PR und Corporate Communication der Bank WIR

von Volker «Vloggy» Strohm

22 Beiträge

Noch einmal hiess es in diesem Jahr: Vorhang auf zum «WIR-KMU-Talk». Die zwei hochkarätigen und illustren Gäste boten informative und sehr oft tiefgründige Unterhaltung vom Feinsten – und begeisterten das Publikum vor Ort. Hier geht's zur Aufzeichnung.

Der sechste WIR-KMU-Talk im Kybunpark in St. Gallen unter Titel «KMU – das K steht für Klartext» bot beste Unterhaltung, viel Information und bisweilen impulsive Dialoge. Das waren die spannenden Gäste von Moderator Vloggy Strohm und Produzent/Sidekick Jonas Kiefer:

Matthias Hüppi ist Präsident des FC St. Gallen 1879 – und einem grossen Publikum natürlich bekannt als langjähriger Moderator und Sportreporter beim Schweizer Fernsehen. Als Vereinspräsident ist er KMU-Chef. «Es gibt Mechanismen im Fussball, mit denen ich Mühe habe», gab er in einem Interview zu Protokoll. Und Hüppi ist sich bewusst, dass er sich in seiner neuen Rolle auch als Verkäufer einer Marke betätigen und so Publikum und Sponsoren – also die Kunden – bei der Stange halten muss. Wie es ihm dabei geht? Dies und vieles mehr werden wir von ihm erfahren.

Ansgar Gmür ist Direktor des Hauseigentümerverbands Schweiz. Noch. Ende Jahr ist Schluss – dann wird er pensioniert. Er denkt aber noch lange nicht an Ruhestand, sondern will sich voll und ganz auf sein Theologiestudium konzentrieren und Pfarrer werden. Noch weibelt Gmür aber für die Abschaffung der Besteuerung des Eigenmietwerts und findet für die Immobilienentwicklung in der Schweiz gewohnt klare und pointierte Worte – auch beim WIR-KMU-Talk. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Die Aufzeichnung in voller Länge gibt’s auf unseren Social-Media-Kanälen – und dank der Zusammenarbeit mit RegioTVplus auch auf Swisscom TV.

WIR-KMU-Talk: «KMU – das K steht für Klartext»

Live aus dem Kybunpark in St. Gallen – das ist die Aufzeichnung des Gespräch mit Matthias Hüppi und Ansgar Gmür in voller Länge.

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

KMU

Mehr aus der KategorieKMU

Design ohne Titel (4)
KMU

Die WIR-Expo sorgt für positive Vibes

Die meisten Aussteller sind bereits an Bord, eine abwechslungsreiche WIR-Expo Zürich 2025 in der Stadthalle Dietikon ist garantiert. Wer sich eine der letzten Standflächen sichern will, muss sich beeilen.

Mehr

Katharina Grosse
KMU

Artgrade your business! Mut zu neuen Dimensionen

Katharina Grosse veranschaulicht mit ihren farbmächtigen Raum­interventionen, wie wir die Grenzen des Gewohnten überschreiten und Neues wagen können.

Mehr

Wertfreigrenze
KMU

Einschränkung des Einkaufstourismus: Chancen für KMU in der Schweiz

Ab Januar 2025 senkt der Bund die Wertfreigrenze für private Einkäufe im Ausland von 300 auf 150 Franken. Diese Massnahme trifft besonders Haushalte mit begrenztem Einkommen, Familien und Rentner, die regelmässig ennet der Grenze einkaufen.

Mehr

Einkaufszettel
KMU

Der Unternehmergeist und ein Einkaufszettel

Der Unternehmergeist ist eine Kolumne von Karl Zimmermann, die auf vergnügliche und dennoch nicht minder klare Art und Weise aufzeigt, wie er, der Unternehmergeist, «funktioniert» – und weshalb ihm in seinem Handeln scheinbar keine Grenzen gesetzt sind.

Mehr

Mehr aus der Kategorie