
«Die Swiss Indoors sind in den Startlöchern»
Am 22. Oktober feiert nach dreijähriger Zwangspause das drittgrösste Hallen-Tennisturnier der Welt sein Comeback. Hinter den Swiss Indoors Basel steckt seit 52 Jahren ein kleines Schweizer KMU: Managing Director Patrick Ammann im Podcast-Gespräch mit spannenden und überraschenden Einblicken.
Mehr

Bank WIR erhöht Zinsen für Vorsorgen und Sparen
Die Bank WIR erhöht nach dem heutigen Leitzinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank die Zinsen deutlich. Damit untermauert die gesamtschweizerisch tätige Genossenschaftsbank einmal mehr ihre Vorreiterrolle für Top-Konditionen auf allen Vorsorge- und Sparangeboten. Auch bei Geldmarkt-Hypotheken profitieren Kundinnen und Kunden.
Mehr

«Cargo sous terrain ist eine Revolution»
Am 1. August 2022 tritt das «Bundesgesetz über den unterirdischen Gütertransport» in Kraft. In dieser trockenen Info steckt das definitiv grüne Licht für Cargo sous terrain. Der «O-Ton-Podcast» mit Kommunikationschef Patrik Aellig gewährt spannende Einblicke ins gigantische Schweizer Milliardenprojekt.
Mehr

«Digital-Radar Schweiz»: Furcht vor Cyberkriminalität und Überwachung
Die Schweizer Bevölkerung sieht in digitalen Technologien grosse Vorteile, fürchtet sich aber auch vor den Risiken. In der neuen Schweizer Langzeitstudie «Digital-Radar Schweiz – Monitor Bank WIR» zeigen sich Unterschiede nicht nur nach Altersgruppen, sondern auch punkto Einkommensniveau und Bildung der Befragten – beispielsweise bei der Angst vor einem Arbeitsplatzverlust durch digitale Technologien.
Mehr

«Viele KMU sind sich ihres Devisen-Volumens nicht bewusst»
In Zeiten der Globalisierung sind Fremdwährungs-Transaktionen auch für Schweizer KMU längst «Daily Business». Michael Wüst und Matthias Pfeifer erklären, wie Unternehmerinnen und Unternehmer mit der Online-Plattform «FX Trading» Risiken minimieren und viel Geld sparen können.
Mehr

Bank WIR und VIAC zünden nächste Partnerschaftsstufe
Seit November 2017 schreibt VIAC in enger Partnerschaft mit der Bank WIR eine Erfolgsgeschichte – nun wird mit der gemeinsam entwickelten «VIAC Hypothek» die Zusammenarbeit noch enger verzahnt. Kundinnen und Kunden des Schweizer Pioniers für digitales Vorsorge-Wertschriftensparen können selbstgenutztes Wohneigentum zu Top-Konditionen und mit maximaler Belehnung finanzieren lassen.
Mehr

«Netzwerken ist die Arbeitslosenversicherung des 21. Jahrhunderts»
Auf den Säulen Business, Leadership und Mindset konzipiert Adrian «Adi» Lang seine Angebote mit der Business Schmiede. Im «O-Ton»-Podcast redet der ehemalige Fussballprofi über Achtsamkeit – und weshalb auch Leader-Figuren zur Ruhe kommen müssen.
Mehr

Gastgewerbe in Corona-Zeiten: «Zeigt wieder, dass ihr da seid»
Die Covid-19-Pandemie hat das Gastgewerbe auf eine harte Bewährungsprobe gestellt – Wertschätzung und ein offenes Ohr sind jetzt wichtig. Die Bank WIR setzt dabei auf Einzigartigkeit: Christoph Känel ist «Übersetzer» zwischen Finanzwelt und Restaurant, Hotellerie & Co.
Mehr

«Mittelfeld ist für Schweizer KMU zu wenig gut»
Marc K. Peter übersetzt die Herausforderungen der Digitalen Transformation in die Sprache der KMU. Die Schweiz hat bei diesem Thema Nachholbedarf. Parallel zum Startschuss für seine dritte Studie treffen wir ihn zum Gespräch über Stillstand, Veränderung, Chancen und Ängste.
Mehr
Loading...