Drei Seen und mehr
Die zweite Veloreise der Bank WIR führte 15 Kundinnen und Kunden der Bank ins Drei-Seen-Land und in den Jura. Fantastische Landschaften, perfektes Wetter und eine tolle Stimmung sorgten für ein unvergessliches Erlebnis.
Wie bereits letztes Jahr, als die Reise ins Engadin und nach Italien führte, setzte Reto Etter, Leiter Events der Bank WIR, auf bewährte Partner und Spezialisten: Franco Marvulli als Gastgeber und Twerenbold Reisen, die mit Car samt Veloanhänger und den beiden Tourguides Thomas Büchler und Daniel Nufer für einen reibungslosen Ablauf der Reise sorgten. Oder beinahe reibungslos, denn ein leicht lädierter Ellenbogen war dieses Mal doch zu verzeichnen. Und ein in einem Schlammloch steckendes Velo, was die Gesamtbilanz jedoch nicht zu trüben vermochte.
Die Reise startete in Magglingen, hoch über dem Bielersee, von wo aus es nach Neuenburg ging. Direkt am Neuenburgersee gelegen war das Viersternehotel Beaulac, Ausgangspunkt für alle weiteren Ausflüge. Ein währschaftes Frühstück, ein feines Abendessen und ein erholsamer Schlaf in einer mehr als nur bequemen Unterkunft sind schliesslich beste Voraussetzungen für unbeschwerte Stunden auf dem Velo. Und natürlich eigene oder bei Twerenbold Reisen gemietete E-Bikes, denn auch diese zweite Veloreise erforderte Muskelkraft nur als Unterstützung oder Reserve für die abnehmbaren Akkus, die jeweils im Hotel wieder aufgeladen werden konnten. Ehrensache, dass der frühere Radsportler und mehrfache Weltmeister Franco Marvulli für die meisten Ausflüge zu seinem Gravelbike griff.
Zu bezwingen waren jeweils 800 bis 1300 Höhenmeter und Strecken von 50 bis 65 Kilometern Länge. Am zweiten Tag war der Lac de Joux das Highlight, am dritten Tag Le Locle und das langgezogene, als Sibirien der Schweiz berüchtigte Hochtal La Brévine (wo die Teilnehmenden ziemlich ins Schwitzen kamen) und am vierten Tag die grösste Herausforderung, der Mont Vully am Nordufer des Murtensees. Das namensgebende Städtchen Murten bildete den krönenden Abschluss einer Reise, die den Teilnehmenden neben den Seen des Seelands auch den abwechslungsreichen Berner, Waadtländer und Neuenburger Jura entdecken liess.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:
Kommentare
Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.