Menu

Flury

Daniel Flury

Chefredaktor Kundenmagazine der WIR Bank Genossenschaft

Beim studierten Philologen hat sich schon immer alles um Sprache und Sprachen gedreht – sei es als Korrektor bei Teletext, als Lokaljournalist und Redaktionsleiter des Grenchner Tagblatts oder als Übersetzer und Sprachstudent in Asien. Er versteht sich als Advokat des Papierigen und produziert seit 20 Jahren mit dem Verlagsteam jeden Monat ein Magazin – oder auch mal zwei – für die Kundinnen und Kunden der Bank WIR. In seiner Freizeit spürt er immer noch Eigenheiten von Schweizer Dialekten und diversen (anderen) Fremdsprachen nach – wenn nicht sein Garten nach Verwandlung und Verschönerung schreit.

22 Beiträge von Daniel Flury

Tennisbälle
KMU

Swiss Indoors: «Advantage, KMU!»

In der Basler St. Jakobshalle findet in der letzten Oktoberwoche das drittgrösste Hallenturnier der Welt statt. KMU profitieren von attraktiven Werbemöglichkeiten.

Mehr

Hospitality im Wandel

Die Bank WIR ist vor Kurzem Genossenschafterin der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit geworden und eine Partnerschaft mit dem Branchenverband HotellerieSuisse eingegangen. Claude Meier, Direktor von HotellerieSuisse, haben wir in Bern zum Interview getroffen.

Mehr

Komplexe Sachverhalte einfach erklären

Kurze Videos sind auf Social-Media-Plattformen sehr populär. Auf Platz 1 der Beliebtheitsskala stehen dabei Erklärungsvideos. Firmen machen sich diese Tatsache zunutze und packen ihre Botschaften in unterhaltsame Videos. Ein erfahrener Produzent solcher Filme in der Schweiz ist die MotionPro AG von Matthias Gally.

Mehr

«Ich möchte FX Trading nicht mehr missen»

Der Velo-Boom hält Roland Fischer und die Angestellten seiner Zweiradsport Fischer GmbH in Seon auf Trab. Dank FX Trading verbringt er weniger Zeit im Büro und kann sich besser um seine Kunden kümmern.

Mehr

Beherbergungswirtschaft im Fokus

Die Bank WIR ist eine Partnerschaft mit HotellerieSuisse eingegangen und ist zudem neu Genossenschafterin der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit SGH.

Mehr

Webinar zur QR-Rechnung mit Beni Schwarzenbach

Beni Schwarzenbach, CEO von QR Modul, erklärt in einem Webinar wie Sie für Ihre Firma oder Ihren Verein mit QR Modul den QR-Zahlteil erstellen und QR-Rechnungen einzeln oder in Serie erstellen.

Mehr

Schweizer Sportlegenden hautnah

O-Ton, der Podcast der Bank WIR, ging mit Giulia Steingruber, Matthias Glarner und Beni Huggel in Solothurn erstmals live vor Publikum. Das spannende und unterhaltsame Gespräch gibt's hier in voller Länge – zusammen mit Impressionen unseres Fotografen Raffi Falchi.

Mehr

Mehr als ein Appenzeller Huus

In Gonten (AI) entsteht hinter dem historischen Hotel Bären ein neues Quartier mit Hotelneubau, Alterswohnungen und «Unternehmerwohnungen». Als Haupt-Finanzierungspartnerin wählte Bauherr Jan Schoch die Bank WIR.

Mehr

Autoimporteur Hans Seiler: «Das schenkt ein!»

Nutzfahrzeuge ist das Segment, auf das sich Hans Seiler in Bazenheid beim Import von Fahrzeugen aus europäischen Ländern spezialisiert hat. Die Lieferantenrechnungen in Euro, Pfund, ungarischen Forint, polnischen Złoty oder gelegentlich auch US-Dollar begleicht er über die Plattform FX Trading.

Mehr

Raus aus der Komfortzone

Wann haben Sie Ihrem Hirn zuletzt ein Update gegönnt? Noch an sieben Speakers Nights der Business Schmiede erhalten Sie dieses Jahr von ausgewiesenen Expertinnen und Experten Impulse, die zu mehr Geschäftserfolg führen. Ebenso zentral an jeder Speakers Night: Netzwerken!

Mehr

«Ich beobachte die Kursentwicklung täglich»

Roland Jenny führt in vierter Generation die Firma Schnyder Mode mit Kleidergeschäften in Rapperswil, Hinwil, Wald und Flawil (Bossart Modehaus). In Euro fällige Zahlungen begleicht er über die Plattform FX Trading von AMNIS.

Mehr

«Ich kenne nichts Einfacheres oder Günstigeres»

Patrick Sonderegger handelt in Marbach SG mit Bodenbelägen und importiert Fliesen aus Italien und Spanien sowie Parkett aus Deutschland und Österreich. Für den Währungswechsel und die Bezahlung der Lieferantenrechnungen in Euro nutzt er die Plattform FX Trading des Schweizer Fintechs AMNIS Treasury Services AG.

Mehr

Vom Problem zum Plan

Mit der Swiss Process Suite der Business-Partner AG erhalten KMU ein digitales Tool in die Hand, das Prozesse, Dokumente und Zuständigkeiten in der Firma abbildet und mehr Ordnung und Transparenz schafft. Wichtige Voraussetzungen für erfolgreiche Geschäftstätigkeit.

Mehr

Innovativ bodenständig

Die Bank WIR lädt alljährlich ihre Kapitalgebenden an die Herbstgespräche ins KKL Luzern. Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 standen auch Ende Oktober 2021 wieder Höhepunkte für Auge, Ohr und Gaumen auf dem zweistündigen Programm.

Mehr

Flavia Landolfi tanzt für die Bank WIR

Ob Tanztraining, Tanzturnier oder privat: Seit neun Jahren vertrauen Flavia Landolfi und David Büchel aufeinander. Vertrauen, Sicherheit und Stabilität: Werte, die das Tanzpaar mit der Bank WIR teilt.

Mehr

Abassia Rahmani: Eine Löwin auf Gepardpfoten

Sie ist ein Aus­hängeschild des Schweizer Para-­Sports. Ab sofort gibt die Zürcher Oberländerin auch der Imagewerbung der Bank WIR ein Gesicht.

Mehr

Close up shot of hands typing on a laptop at the night at home. WFH. Work from home for avoid the Coronavirus COVID 19 concept.
KMU

Lichtblicke für moderne «Höhlenmenschen»

Homeoffice wird zum Standard. Der Arbeitsplatz zu Hause genügt aber selten den ergonomischen Ansprüchen. Ein noch grösseres Schattendasein führen Aspekte der Beleuchtung.

Mehr

SwissCaution: Mietkaution ohne Bankkonto

Die Mietkaution von SwissCaution ist eine Alternative für das Mietzinskonto von Banken. Vorteil für den Mieter: Es braucht keine Kaution – in der Regel im Umfang von drei Monatsmieten – einbezahlt zu werden.

Mehr

Moveri_Tank
KMU

Tanken mit WIR

Benzin und Diesel mit einem WIR-Anteil tanken? Die Partnerschaft zwischen der Moveri AG (Ruedi-Rüssel- und Miniprix-Tankstellen) und der WIR Bank Genossenschaft macht’s möglich.

Mehr

Mit wenigen Klicks zum Wunschauto

Autos online verkaufen wie Schuhe oder Hosen? Warum nicht, sagten sich die Verantwortlichen der Auto Kunz AG und starteten 2019 eine Digitalisierungsoffensive. Sie war nicht für ausserordentliche Zeiten gedacht, macht sich aber während des Covid-19-Lockdowns 2020 bezahlt.

Mehr

Preise – Psyche – Perkussion

Dieser Dreiklang lockte über 800 kapitalgebende Kundinnen und Kunden der WIR Bank Genossenschaft an die traditionellen Herbstgespräche im KKL Luzern.

Mehr

Bierhübeli: «KMU und du» zum Vierten

Im Berner Bierhübeli fand die Ausgabe 2019 der Eventserie «KMU und du» ihren Abschluss. An den vier Anlässen in St. Gallen, Aarau, Zürich und Bern konnte die WIR Bank mehrere Hundert Unternehmerinnen und Unternehmer begrüssen.

Mehr

Loading...