Menu

Schweizer Sportlegenden hautnah

3 min.
Flury

von Daniel Flury

22 Beiträge

O-Ton, der Podcast der Bank WIR, ging mit Giulia Steingruber, Matthias Glarner und Beni Huggel in Solothurn erstmals live vor Publikum. Das spannende und unterhaltsame Gespräch gibt's hier in voller Länge – zusammen mit Impressionen unseres Fotografen Raffi Falchi.

Wann und wo besteht die Gelegenheit, gleichzeitig auf einen Spitzenfussballer, eine Weltklasse-Kunstturnerin und einen Schwingerkönig zu treffen? Natürlich an einem Podcast-Event der Bank WIR! Beni Huggel, Giulia Steingruber und Matthias «Mätthel» Glarner gaben im Solothurner Maxililian Auskunft über ihre Karriere, die Bedeutung von Teamwork oder die Planbarkeit von Erfolg. Selbstverständlich sparte Volker «Vloggy» Strohm, Podcaster und Mediensprecher der Bank WIR, auch Themen wie den Umgang mit Niederlagen und «das Leben danach» nicht aus.

Die Antworten gewähren sowohl Privatpersonen als auch Unternehmerinnen und Unternehmern spannende und unterhaltsame Einblicke in das Leben dieser illustren Persönlichkeiten. Eine gut investierte Stunde!

Das Maxililian in Solothurn ist ein Eventlokal bestehend aus Lili (die Scheune) und – immer ab Frühling – aus Maxi (das Zelt). Die Mischung aus Country-Feeling und romantischer Eleganz begeisterte auch die O-Ton-Gäste am 28. Juni 2022.

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

Eventberichte

Mehr aus der KategorieEventberichte

Die WIR-Expo sorgt für positive Vibes

Die meisten Aussteller sind bereits an Bord, eine abwechslungsreiche WIR-Expo Zürich 2025 in der Stadthalle Dietikon ist garantiert. Wer sich eine der letzten Standflächen sichern will, muss sich beeilen.

Mehr

Drei Seen und mehr

Die zweite Veloreise der Bank WIR führte 15 Kundinnen und Kunden der Bank ins Drei-Seen-Land und in den Jura. Fantastische Landschaften, perfektes Wetter und eine tolle Stimmung sorgten für ein unvergessliches Erlebnis.

Mehr

Das war die Tour de Suisse Women 2025

Die Schweizerin Marlen Reusser hat ihren Titel als Siegerin der Tour de Suisse Women verteidigt, aber das von der Bank WIR präsentierte Bergpreistrikot holte sich die Polin Marta Lach.

Mehr

Tour de Suisse Women 2025: Ein Radsportfest

Die Schweizer Radrundfahrt Tour de Suisse Women feiert in diesem Jahr ein erstes Jubiläum. Während das Rennen der Männer seit 1933 schon über 80-mal ausgetragen wurde, findet das Rennen der Frauen zum fünften Mal statt. Und lockt mit einer – hoffentlich – entscheidenden Veränderung.

Mehr