Ein erster Schritt in Richtung Zukunft. So funktioniert Vorsorge mit der Säule 3a!
Vorsorge – für viele ein Thema, das man gerne auf morgen verschiebt. Zu weit weg, zu kompliziert, vielleicht sogar ein wenig beängstigend. Doch die Wahrheit ist: Vorsorge beginnt nicht irgendwann, sondern genau in dem Moment, in dem Sie sagen: «Jetzt»
Der Wunsch nach Stabilität, Verantwortung für die Familie oder schlicht die Sicherheit, auch im Alter finanziell unabhängig zu bleiben: all das beginnt mit einer Entscheidung – Ihrer Entscheidung. Und genau hier setzt die Säule 3a an.
Warum brauche ich eine Säule 3a zur Vorsorge?
Die staatliche Altersvorsorge (AHV) und die berufliche Vorsorge (Pensionskasse) bilden in der Schweiz ein solides Fundament. Doch für viele reicht dieses Fundament allein nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard auch im Ruhestand aufrechtzuerhalten.
Hier kommt die dritte Säule – die private Vorsorge – ins Spiel. Sie ergänzt AHV (1. Säule) und Pensionskasse (2. Säule), damit Sie Ihren Lebensstandard im Alter halten können. Mit einem Säule 3a-Konto ergänzen Sie die staatlichen Leistungen, schaffen sich mehr finanzielle Freiheit und profitieren gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen. Mit einem Terzo-Konto der Bank WIR sparen Sie nicht nur fürs Alter, sondern profitieren sofort von Steuervorteilen und einem attraktiven Zins von 0.40 % (Stand September 2025).
Das Terzo-Konto: Ihre 3a-Lösung bei der Bank WIR
Mit dem Terzo-Konto der Bank WIR gestalten Sie Ihre Vorsorge einfach, flexibel und vorteilhaft:
- Attraktiver Zins: Ihr Vorsorgekapital wächst nachhaltig.
- Keine Gebühren: Jeder Franken bleibt in Ihrer Vorsorge – ohne Abzüge.
- Einfach online eröffnen: Schnell, unkompliziert und jederzeit möglich.
Das Beste daran? Dank des fixen Zinssatzes müssen Sie keine Wertschwankungen fürchten und gehen kein Risiko ein. Volle Sicherheit für Sie!
Steuervorteile, die sich lohnen
Ein weiterer Pluspunkt: Einzahlungen in die Säule 3a können Sie von Ihrem steuerbaren Einkommen abziehen. So senken Sie Jahr für Jahr Ihre Steuerlast und bauen gleichzeitig Ihr Vorsorgevermögen auf.
Zahlen Sie den Maximalbetrag (im Jahr 2025 beträgt dieser 7’258 Franken für Angestellte mit Pensionskasse bzw. 36’288 Franken ohne Pensionskasse) ein, sparen Sie je nach Einkommen und Wohnort mehrere tausend Franken an Steuern. Natürlich kann auch weniger als der Maximalbetrag eingezahlt werden – jeder Franken zählt!
Ihre Vorsorge, Ihr Move: Heute entscheiden
Vorsorge ist kein abstraktes Konzept, sondern eine aktive Entscheidung für Ihre Zukunft. Je früher Sie damit beginnen, desto stärker profitieren Sie. Und der erste Schritt ist kleiner, als Sie vielleicht denken: ein Klick, eine Kontoeröffnung, ein klares «Ja» zu Ihrem Morgen.
Fazit: Verantwortung übernehmen – Freiheit gewinnen
Vorsorge bedeutet, die Kontrolle über die eigene Zukunft zu behalten. Mit dem Terzo-Konto der Bank WIR machen Sie genau diesen Move: Sie sichern sich steuerliche Vorteile, profitieren von Top-Konditionen und schaffen die Basis für ein finanziell unabhängiges Leben im Alter.
Ihr Morgen beginnt heute.
Dieser Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren:
Kommentare
Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.