Menu

Mit dem Bankpaket top und der Debit Mastercard in die Ferien

11 min.
Rebecca Reif

von Rebecca Reif

16 Beiträge

Ferien mit der Debit Mastercard: Elena Hartmann & Franco Marvulli über ihre Reisen, spontane Momente und warum das Bankpaket top immer mit dabei ist.

Ob sportlich auf zwei Rädern durch Europa oder entspannt an der Côte d‘Azur: Unsere Markenbotschafter Elena Hartmann und Franco Marvulli haben den Sommer aktiv genutzt und die Debit Mastercard der Bank WIR war als treue Begleiterin stets mit dabei. Wir haben mit den beiden über ihre Reisen, spontane Ausgaben, sichere Zahlungen und überraschende Situationen gesprochen. Herausgekommen ist ein ehrliches Sommer-Interview voller Praxisbeispiele, Alltagstipps und einem klaren Fazit: Das Bankpaket top ist ein Hit und die dazugehörige Karte gehört definitiv ins Reisegepäck.

Wo habt ihr eure Sommerferien verbracht und was war euer persönliches Highlight?

 

Elena: Nach meinen Einsätzen bei der Tour de Suisse, dem Giro d’Italia und der Tour de France war erstmal Regeneration angesagt. Ich bin ein paar Tage nach Nizza gefahren und habe mich dort mit Familie und Freunden von den körperlich doch recht fordernden Rennen erholen können. Das klappt an der Côte d‘Azur einfach am besten. Ich sag nur „savoir vivre“.

Franco: Meine Ferien habe ich grösstenteils mit meiner Familie verbracht und habe die freie Zeit ganz entspannt genossen. Im Juli war ich noch auf grosser Mission. Zusammen mit der Wohltätigkeitsorganisation „Team Rynkeby Zürich“ bin ich von Oerlikon bis nach Paris geradelt, um für die Stiftung Kinderkrebsforschung Spenden zu sammeln. Stolze 8,5 Millionen Euro sind dabei zusammengekommen. Wahnsinn! Es waren acht intensive und emotionale Tage, aber das Ergebnis des Spendenaufrufs ist einfach unglaublich! Aktiv ging es weiter mit einer Veloreise von Berlin bis hoch zur Ostsee, und jetzt befinde ich mich gerade in Cornwall (England) und wie immer im Gepäck: meine Debit Mastercard, die für mich einfach ein Stück Freiheit bedeutet.

Wie wichtig ist euch unkompliziertes Bezahlen, wenn ihr unterwegs seid?

 

Franco: Absolut zentral. Ich will mich unterwegs nicht mit Bargeldstress, Geld wechseln und vor allem den unnötigen Gebühren herumschlagen. Ein ganz wenig Bargeld habe ich natürlich immer dabei, dieses hole ich mit kostenlos mit der Karte am Automaten.

Elena: Ich hab meine Karte sogar in den kleinen Bars am Strand eingesetzt – kontaktlos, schnell, keine Zusatzgebühren. Für mich als Athletin zählt Effizienz – auch beim Bezahlen. Aus diesem Grund habe ich meine Karte auch auf meinem Handy. Noch einfacher geht’s wirklich nicht.

Gab’s auf eurer Reise einen Moment, in dem euch die Karte besonders geholfen hat?

 

Elena: Ja! Wir waren mal in einem ganz kleinen, authentischen Lokal essen, in dem keine Kartenzahlungen akzeptiert wurden. Ich bin eigentlich nie mit Bargeld unterwegs, aber auch hier hat mich die Debit Mastercard nicht im Stich gelassen. Ich bin einfach an den nächsten Bancomaten und habe gebührenfrei Geld abheben können. Problem gelöst.

Wie sicher fühlt ihr euch mit dem Bankpaket top – gerade im Ausland?

 

Elena: Mega sicher. Ich weiss einfach, dass ich überall problemlos mit meiner Karte zahlen kann und alleine das gibt mir ein gutes Gefühl.

Franco: Super praktisch finde ich vor allem die Funktion, die Karte für gewisse geografische Regionen zu deaktivieren bzw. zu aktivieren. So habe ich die absolute Kontrolle und mir kann nichts passieren, falls mir die Karte mal geklaut werden sollte. In Afrika hatte ich die Karte sogar verloren – dachte ich zumindest. Mit dem Handy habe ich sie sicherheitshalber gesperrt. Kurz darauf habe ich sie in meiner Velotasche wieder gefunden und einfach wieder aktiviert. Einfacher geht’s wirklich nicht. Ich bin ständig unterwegs und schätze dieses Feature daher besonders.

Franco, du bist mit deiner Reise auch öffentlich sichtbar gewesen. Hast du deine Erfahrungen mit dem Bankpaket auch geteilt?

 

Franco: Na klar. Ich hab auf Social Media oft betont, wie einfach es war, unterwegs Unterkünfte zu buchen oder Ausgaben zu tracken. Wenn man viel in Bewegung ist, merkt man erst, wie praktisch eine gut funktionierende Karte ist.

Elena, wenn du das Bankpaket top jemandem empfehlen würdest, was wären deine drei Top-Argumente?

 

Elena: Gebührenfreies Bargeld, keine Kommission bei Kartenzahlungen (gilt auch fürs Ausland oder beim Online-Shopping) und natürlich die TWINT-Anbindung, was vor allem innerhalb der Schweiz nicht mehr wegzudenken ist.

Habt ihr Tipps, wie man die Karte im Sommer clever einsetzt?

 

Elena: Definitiv die Karte für alles nutzen: Hotel, Glace, Parkautomat etc. Und immer mal wieder in die App schauen. Damit bleibt das Budget im Griff.

Franco: Da stimmte ich Elena zu 100% zu. Meine Ferien sind so viel entspannter, seitdem ich die Karte immer mit dabeihabe. Ganz zu schweigen von den Gebühren, die ich mir dadurch schon einsparen konnte. Bei mir summiert sich das ganz schön, wie ich in der Vergangenheit gemerkt habe. Ein paar Franken da und dort ergeben nach einer Weile einen schönen Batzen, den man sinnvoller einsetzen kann.

Letzte Frage: Was verbindet ihr mit dem Bankpaket top?

 

Elena: Ganz ehrlich? Mittlerweile ist es ein fester Bestandteil meines Alltags und dadurch eindeutig auch mehr als nur ein gewöhnliches Bankprodukt. Die Karte gehört für mich genauso in die Trikottasche wie ein Energieriegel. Man merkt gar nicht, wie oft man sie braucht, bis man sie mal nicht dabei hat.

Franco Ich will unterwegs frei sein – mental und organisatorisch. Das Bankpaket top nimmt mir einfach viele Sorgen ab. Und das ist für mich echtes Banking. Kein Wunder, dass das Bankpaket top im letzten moneyland.ch-Vergleich so gut abschneidet.

Fazit

Ob auf grosser Veloreise oder für einen entspannten Apero am Strand: Mit dem Bankpaket Top und der Debit Mastercard waren Elena Hartmann und Franco Marvulli diesen Sommer jederzeit flexibel, sicher und unabhängig unterwegs. Mehr Sommer-Feeling für die Finanzen? Gibt’s mit einem Klick auf wir.ch/paket

Dieser Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren:

«Die Karte ist immer in meiner Trikottasche – egal, wo ich gerade bin»

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

Finanzen

Mehr aus der KategorieFinanzen

Clever bezahlen im Ausland & unnötige Gebühren vermeiden

Strandferien, Städtetrip oder spontaner Wochenendausflug – das Reisen gehört für viele einfach dazu. Doch während man sich auf Sonne, Kultur oder Städteabenteuer freut, lauern beim Bezahlen im Ausland im Hintergrund oft fiese Gebühren und Kostenfallen. Ob beim Bargeldbezug am Bancomaten oder beim Bezahlen im Restaurant: Viele Ferienreisende zahlen drauf, ohne es zu merken.

Mehr

0,75 % Zins bis Sommer 2026: Das Sparkonto plus der Bank WIR

Sicher sparen, flexibel bleiben – und das zu einem attraktiven Zins? Mit dem Sparkonto plus der Bank WIR ist genau das möglich: 0,75 % Zins bis zum 30. Juni 2026 auf Neugeld bis 250 000 CHF – garantiert. Ohne Mindestanlage. Ohne Gebühren. Und mit voller Flexibilität.

Mehr

Sparkonto plus: sparen und von garantierten Zinsen profitieren

Mit dem neuen Sparkonto plus kommt so richtig Schwung in Ihre Ersparnisse. Denn damit profitieren Sie jedes Quartal aufs Neue von einem attraktiven Angebot. 

Mehr

«Die Karte ist immer in meiner Trikottasche – egal, wo ich gerade bin»

Ob in der Schweiz oder auf Trainingslager in Übersee – Elena Hartmann ist viel unterwegs. Die Rennradprofi und Markenbotschafterin der Bank WIR setzt dabei voll auf das «Bankpaket top». Warum? Weil’s für sie einfach unkompliziert funktioniert. Wir haben mit ihr über ihre Erfahrungen gesprochen.

Mehr