«WIR-Netzwerk hat unsere Zielgruppe vergrössert»
Die Firma Anytech Metallbau AG in Huttwil setzt auf Innovationen – auch im Bereich der Photovoltaik. Geschäftsleiterin Anja Russo erklärt, wie WIR dabei täglich zum Einsatz kommt: vom Büroeinkauf über Werkzeuge bis hin zur Finanzierungslösung.
Hat dir dieser Beitrag gefallen?
Gefällt 0 mal
Der Autor:
Jonas Kiefer
Leiter Vermarktung der WIR Bank Genossenschaft
Nächster Artikel
Billig ist nicht immer günstig: Mit ep2-konformen Terminals sparen
Kartenlesegeräte sind aus keinem Geschäft mehr wegzudenken. Egal, ob im Restaurant, im Laden um die Ecke oder im Coiffeursalon – bargeldloses Bezahlen ist für die Kundschaft ein Muss. Wer ein Terminal kaufen oder mieten möchte, steht vor einer großen Auswahl und damit vor einer schwierigen Entscheidung.
Die Wahl des richtigen EFTPOS-Terminals für KMU ist komplexer, als es zunächst scheint. Gerade in der Schweiz spielt der Standard ep2 eine große Rolle. Immer öfter entscheiden sich KMU jedoch für vermeintlich günstige Terminals, die nicht ep2-konform sind – wie beispielsweise die von SumUp, Adyen oder myPOS. Diese Entscheidung kann sich jedoch schnell als kostspielig erweisen.
Warum ep2-konform? Was steckt dahinter?
Ep2 ist der schweizerische Standard für EFTPOS-Terminals, der sicherstellt, dass alle Zahlungen reibungslos funktionieren und alle nationalen Karten akzeptiert werden können. Was bedeutet das konkret für KMU? Wenn ein Terminal ep2-konform ist, können auch spezielle Karten wie WIRcard, WIRcard plus, REKA-Checks, Lunchcheck und Geschenkkarten akzeptiert werden – insgesamt sind das über 120 inländische Zahlungsmittel, die viele Kunden in der Schweiz gerne nutzen.
Leider gibt es immer mehr Terminals auf dem Markt, die diesen Standard nicht erfüllen, wie etwa die von SumUp, Adyen, myPOS und anderen internationalen Anbietern. Wer ein solches Gerät kauft, kann viele Karten nicht akzeptieren. Wer später dennoch die Karten akzeptieren möchte, ist oft an langfristige Verträge gebunden und gezwungen, ein neues Gerät anzuschaffen.
Kommentare
Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.