Menu

Wir belohnen Ihren WIR-Mehrumsatz im Jubiläumsjahr

Array min.
PR und Corporate Communication der Bank WIR

von Volker «Vloggy» Strohm

22 Beiträge

2024 werden die weltgrösste Komplementärwährung und die Bank WIR 90 Jahre alt. Das feiern wir mit unserem Netzwerk: Auf dem WIR-Mehrumsatz in diesem Jahr zahlen KMU nur den halben Netzwerkbeitrag. Ein Interview mit Claudio Gisler.

Die Bank WIR belohnt Mehrumsätze mit einem halbierten Netzwerkbeitrag. Weshalb lohnt es sich, gerade mit Blick auf das Jahr 2024, vermehrt mit der WIR-Währung zu arbeiten?

Claudio Gisler: Viele KMU spüren es bereits: Die Wirtschaft läuft nicht mehr so rund. Die Konsumentenstimmung sinkt, es wird weniger oder Günstigeres gekauft. Zudem spüren viele exportorientierte KMU einen Nachfragerückgang aus wichtigen Branchen in Europa. Immer dann, wenn es schwieriger wird, ist es ein Vorteil, wenn man ein starkes Netzwerk hat, auf das man sich verlassen kann. Im WIR-Netzwerk treffen sich Unternehmerinnen und Unternehmer, die genau das wissen. Und die sich deshalb bevorzugt bei der Auftragsvergabe berücksichtigen – auch in guten Zeiten. Seit 90 Jahren funktionieren diese Idee und dieses Netzwerk. Wer Aufträge im Netzwerk vergibt und selbst auch Aufträge mit WIR-Anteil akzeptiert, der stärkt das Netzwerk – und profitiert über kurz und lang. Wer im Jubiläumsjahr noch aktiver als früher mit WIR arbeitet, der profitiert gleich nochmals: Der Netzwerkbeitrag auf dem zusätzlichen WIR-Umsatz beträgt nur 1 anstatt der üblichen 2 Prozent

Als Leiter von ‹WIR-Beratung & Netzwerk› bist du rund um Schweizer KMU am Puls der Zeit. Was sind derzeit die Hauptthemen, die im Gespräch mit Kundinnen und Kunden immer wieder aufpoppen – und wie lauten deine Antworten?

Wie bereits eingangs erwähnt, höre ich vermehrt, dass es insgesamt etwas schwieriger wird. Bei den meisten laufen die Geschäfte zwar noch zufriedenstellend, aber die Zeit der Rekordumsätze scheint vorbei zu sein. Das ist aber auch sehr branchenabhängig. Oft werden wir mit den üblichen Fragen rund um die WIR-Währung konfrontiert. Im Fokus stehen die zwei Fragen: Wie kann ich mehr WIR ausgeben? Wie kann ich mit WIR mehr verkaufen?

Zwei Fragen, die sich zum Glück relativ einfach beantworten lassen: Beim Einsatz von WIR sollten sich Teilnehmer auf die Bereiche ‹betriebliche Kosten›, ‹betriebliche Investitionen›, ‹Privatbedarf› und ‹Mitarbeitende› konzentrieren. Hier gilt es, jede mögliche Chance für eine WIR-Ausgabe zu nutzen – am besten auch bei alltäglichen Gütern. Das braucht eine gewisse Ausgabendisziplin im Unternehmen. Deshalb sage ich immer: WIR ist Chefsache!

Vorteilhaft ist auch unsere Dienstleistung «WIRmatching»! So wird WIR ausgeben zum Kinderspiel. Wer mit WIR arbeitet, will am Schluss aber eines: mehr verkaufen. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet das WIR-Netzwerk einige Möglichkeiten. Allen voran gilt es, einen Annahmesatz zu definieren, der attraktiv ist. Oft hilft es auch, wenn man mit mehreren unterschiedlichen Annahmesätzen arbeitet.

Durch die Nutzung der verschiedenen Werbeformaten der Bank WIR, zum Beispiel im WIRinfo oder auf dem WIRmarket, aber auch mit dem WIRmailing, erreicht man zielgerichtet die Kunden. Egal, ob WIR ausgeben oder einnehmen: Die Kundenberater und das Team ‹WIR-Beratung und Netzwerk› helfen den WIR-Teilnehmern gerne persönlich, erfolgreich mit WIR zu arbeiten.

Passend zum Jahresauftakt: Dein Wunsch ans WIR-Netzwerk?

KMU können mit der Komplementärwährung WIR von einem über 90 Jahre erprobten und bewährten Erfolgsrezept profitieren – und das mit modernen Hilfsmitteln wie dem WIRmarket, WIRpay, WIRcard plus oder auch Mobile Banking. Mein Wunsch ist deshalb ein ganz einfacher: Die ‹WIRler› sollen den Schatz in ihren Händen wieder vermehrt schätzen und nutzen. Fürs Erste reicht es schon, wenn alle damit beginnen, das WIR-Guthaben auf ihrem Konto auszugeben. Das bringt den ganzen Kreis[1]lauf in Schwung und somit unschätzbare Vorteile in einer Zeit, die vermutlich etwas schwieriger wird als die letzten paar Jahre.

So profitieren Sie!

Ganz einfach: Wir vergleichen Ihren WIR-Umsatz des Jahres 2024 mit dem Durchschnitt der vergangenen drei Jahre. Auf dem Mehrumsatz zahlen Sie einen Netzwerkbeitrag von 1 statt 2 Prozent!

Wichtig zu wissen: Die Hälfte des Netzwerkbeitrags auf Ihrem WIR-Mehrumsatz 2024 wird Ihnen in Form eines «Kickbacks» Anfang 2025 zurückbezahlt. Alle WIR-KMU, die vor November 2023 ein WIR-Konto eröffnet haben, nehmen automatisch an der Aktion teil – Sie müssen nichts unternehmen

Dieser Artikel könnte Sie ebenfalls interessieren:

It’s a match: 5 Gründe, warum WIRmatching Ihr Geschäft belebt

 

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

WIR-Netzwerk

Mehr aus der KategorieWIR-Netzwerk

Billig ist nicht immer günstig: Mit ep2-konformen Terminals sparen

Kartenlesegeräte sind aus keinem Geschäft mehr wegzudenken. Egal, ob im Restaurant, im Laden um die Ecke oder im Coiffeursalon – bargeldloses Bezahlen ist für die Kundschaft ein Muss. Wer ein Terminal kaufen oder mieten möchte, steht vor einer großen Auswahl und damit vor einer schwierigen Entscheidung.

Mehr

Weihnachtswünsche für das WIR-System

Es war kein leichtes Jahr für das WIR-System. Die Wirtschaftslandschaft hat sich verändert, das Zinsniveau bleibt weiterhin niedrig, und die Auftragsbücher vieler Unternehmen sind so voll wie nie zuvor, während der Fachkräftemangel eine ständige Herausforderung darstellt. Das ist keine gute Ausgangslage für WIR. Die Umsätze sinken, und es scheint, als würde der Zusammenhalt unter den KMU zunehmend verblassen.

Mehr

Ist Ihr Velo fit für den Frühling?

Es ist wieder an der Zeit, Ihr Velo fit für den Frühling zu machen. Die richtige Pflege des Velos verlängert seine Lebensdauer und trägt zur Sicherheit im Verkehr bei. Im Folgenden stellen wir als Inspiration für Sie das Service-Angebot einiger Velohändler vor – mitsamt ihren aktuellen Aktionen. Wahrscheinlich ist einer der rund 40 WIR-Velohändler auch in Ihrer Nähe – WIRmarket.ch gibt Auskunft.

Mehr

It’s a match: 5 Gründe, warum WIRmatching Ihr Geschäft belebt

«Sie sagen uns, wie Sie Ihre WIR ausgeben wollen und wir finden passende Geschäftspartner und Lieferanten für Sie». Das ist WIRmatching. 5 Gründe, warum auch Sie das Angebot jetzt nutzen sollten.

Mehr