Menu

Raus aus der Komfortzone

5 min.
Flury

von Daniel Flury

22 Beiträge

Wann haben Sie Ihrem Hirn zuletzt ein Update gegönnt? Noch an sieben Speakers Nights der Business Schmiede erhalten Sie dieses Jahr von ausgewiesenen Expertinnen und Experten Impulse, die zu mehr Geschäftserfolg führen. Ebenso zentral an jeder Speakers Night: Netzwerken!

Mehrmals wurde den Teilnehmenden an der ersten Speakers Night in Schlieren der Spiegel vorgehalten. Hältst du am Morgen dein Spiegelbild aus? Ist deine Selbstliebe so gross, dass du dich selbst richtig gern haben kannst? Erst dann nämlich, so der ehemalige Hotelier Ernst Wyrsch, ist man bereit, auch andere Menschen auszuhalten und eine positive Atmosphäre zu schaffen, die Mitarbeitende dazu anspornt, an ihre Leistungsgrenzen zu gehen. Weitere Impulsgeber in Schlieren: die Psychologin Esther Oberle, der Businessdesigner Andreas Frei, Claudia Lässer, Geschäftsleitungsmitglied der Teleclub Programm AG, und der Gründer der Business Schmiede Adrian Lang.

Für Gesprächsstoff in der Networking-Pause und der abschliessenden Networking-Party war gesorgt. Kein Zweifel: Den Teilnehmenden fiel es leicht, die gestellte Aufgabe – mindestens einen neuen Geschäftskontakt knüpfen – zu lösen. Als Motivationsschub dienten Adrian Langs kurzweilige Erklärung, wie man die Angst vor Ablehnung überwindet. Sie ist nämlich die grösste Hürde, die beim Knüpfen neuer Kontakte zu nehmen ist. Quintessenz: «Die Komfortzone ist dehnbar!»

Die Speakers Nights wollen Menschen weiterbringen. Das gelingt jedoch nur, wenn die Teilnehmenden in «in die Handlung kommen» (Adrian Lang) und die «Täterrolle» (Esther Oberle) wahrnehmen. Deshalb verliessen alle den Anlass mit einer weiteren Aufgabe: Definiere die nächsten Schritte und setze ein, zwei oder drei Learnings aus der Speakers Night um! Nicht irgendwann, sondern in den folgenden 72 Stunden. Denn sonst, so Lang, passiert genau… nichts!

Kurzinterview mit Armando Esposito, Betschart Kartonagen, Wohlen

«Ein Geschäft lebt vom Netzwerk und neuen Kunden.»

Kurzinterview mit Rico Kunz, Hotel Post, Sargans

«Ich habe viele neue Inputs erhalten, die ich geschäftlich und privat umsetzen kann.»

In Kooperation mit der Bank WIR sind dieses Jahr – von April bis November – acht Speakers Nights an acht verschiedenen Orten der Schweiz geplant. Jede Speakers Night beginnt um 18.00 Uhr mit dem Einlass und einem Business-Networking. Netzwerken ist auch im weiteren Verlauf des Abends angesagt: Auf jeden der beiden Blöcke, die von den Referenten bestritten werden, folgt eine Networking-Pause bzw. eine Networking-Party. Mit dieser findet die Speakers Night jeweils kurz vor Mitternacht ihren Abschluss

Das müssen Sie tun
Wählen Sie auf business-schmiede.ch den Menüpunkt «Speakers Night» und melden Sie sich für eine der acht Speakers Nights an. Als WIR-Partner können Sie die Kosten der Speakers Night übrigens mit einem WIR-Anteil von 50% begleichen.

Interviews: Reto Etter
Fotos: Robin Kirchhofer

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

Eventberichte

Mehr aus der KategorieEventberichte

Bank WIR neue Premium Partnerin der Tour de Suisse

Die Tour de Suisse 2023 findet vom 11. bis 20. Juni statt – neu mit am Start: die Bank WIR. Die gesamtschweizerisch tätige Genossenschaftsbank wird Premium Partnerin und präsentiert das Bergpreistrikot.

Mehr

Sofa. Sound. Sägemehl – das waren die Herbstgespräche 2022

Ein Sofa, spannende Gäste, eine geballte Ladung an Informationen und tolle Musik – besser kann ein Auftakt ins Wochenende nicht gelingen.

Mehr

Schweizer Sportlegenden hautnah

O-Ton, der Podcast der Bank WIR, ging mit Giulia Steingruber, Matthias Glarner und Beni Huggel in Solothurn erstmals live vor Publikum. Das spannende und unterhaltsame Gespräch gibt's hier in voller Länge – zusammen mit Impressionen unseres Fotografen Raffi Falchi.

Mehr

Innovativ bodenständig

Die Bank WIR lädt alljährlich ihre Kapitalgebenden an die Herbstgespräche ins KKL Luzern. Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 standen auch Ende Oktober 2021 wieder Höhepunkte für Auge, Ohr und Gaumen auf dem zweistündigen Programm.

Mehr