Menu

Preise – Psyche – Perkussion

< 1 min.
Flury

von Daniel Flury

22 Beiträge

Dieser Dreiklang lockte über 800 kapitalgebende Kundinnen und Kunden der WIR Bank Genossenschaft an die traditionellen Herbstgespräche im KKL Luzern.

Preise und Psyche: Wie Gastreferent Prof. Stefan Michel ausführte, hat die Wahrnehmung eines Preises eine starke emotionale Wirkung auf den Konsumenten – und kann deshalb zu einem irrationalen (oder «psycho-logischen») Verhalten führen. Schon nur die Platzierung der teureren Flaschen auf der Weinkarte führt zu vorhersehbaren Kaufentscheiden. Tipp für Anbieter: Stehen die Preise für wertigere Produkte in einer Reihe mit billigeren, so verführen sie eher zum Kauf, wenn sie oben oder links stehen.

Perkussion: Die Herbstgespräche – sie stehen Inhaberinnen und Inhabern von Stammanteilen der WIR Bank offen – sind nicht nur Information und Gedankenaustausch. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Enrico Lenzin begeisterte mit seinen Improvisationen auf Hang, Gartenschlauch, Quietsch-Schweinchen und Alphorn. Letzteres lernten die Anwesenden auch als Trommel und in bester Skifflemanier als Waschbrettersatz kennen.

Herbstgespräche 2020: Die nächsten Herbstgespräche finden am Samstag, 31. Oktober 2020, im KKL Luzern statt. Informationen zum Stammanteil der WIR Bank finden Sie hier

 

Enrico Lenzin mit begeisternden Auftritten

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

Eventberichte

Mehr aus der KategorieEventberichte

Bank WIR neue Premium Partnerin der Tour de Suisse

Die Tour de Suisse 2023 findet vom 11. bis 20. Juni statt – neu mit am Start: die Bank WIR. Die gesamtschweizerisch tätige Genossenschaftsbank wird Premium Partnerin und präsentiert das Bergpreistrikot.

Mehr

Sofa. Sound. Sägemehl – das waren die Herbstgespräche 2022

Ein Sofa, spannende Gäste, eine geballte Ladung an Informationen und tolle Musik – besser kann ein Auftakt ins Wochenende nicht gelingen.

Mehr

Schweizer Sportlegenden hautnah

O-Ton, der Podcast der Bank WIR, ging mit Giulia Steingruber, Matthias Glarner und Beni Huggel in Solothurn erstmals live vor Publikum. Das spannende und unterhaltsame Gespräch gibt's hier in voller Länge – zusammen mit Impressionen unseres Fotografen Raffi Falchi.

Mehr

Raus aus der Komfortzone

Wann haben Sie Ihrem Hirn zuletzt ein Update gegönnt? Noch an sieben Speakers Nights der Business Schmiede erhalten Sie dieses Jahr von ausgewiesenen Expertinnen und Experten Impulse, die zu mehr Geschäftserfolg führen. Ebenso zentral an jeder Speakers Night: Netzwerken!

Mehr