Online-Kontoeröffnung: Werden Sie Kunde wann und wo Sie wollen
Wer schon mal für seine Unternehmung ein Konto bei einer Bank eröffnen wollte, weiss: Das ist ein Albtraum! Unzählige – und zum Teil unverständliche – Formulare müssen ausgefüllt und unterschrieben werden. Da verliert man nicht nur den Überblick, sondern auch die Lust, ein Konto zu eröffnen. Die WIR Bank hat den Kontoeröffnungsprozess für ihre Kunden wesentlich vereinfacht.
Braucht es wirklich so viel Papier für eine einfache Eröffnung eines Bankkontos? Es geht auch anders: Die WIR Bank hat den Kontoeröffnungsprozess für ihre Kunden wesentlich vereinfacht. Und sorgt so dafür, dass Papier nur da eingesetzt wird, wo es ohne nicht geht.
Es fehlt an Bequemlichkeit
Wer heute ein Geschäftskonto eröffnen möchte, wird meistens aufgefordert, eine Bankfiliale aufzusuchen. Da diese aber nur eingeschränkte Öffnungszeiten haben, muss der Unternehmer dann sein Konto eröffnen, wenn er eigentlich für seine eigenen Kunden da sein möchte: mitten unter der Woche.
Während des Filialbesuchs gilt es dann, sich den Weg durch sämtliches Papier zu bahnen. Auf unzähligen Verträgen und Formularen muss der Kontoeröffner immer wieder die gleichen Daten eintragen. Und das, obwohl ja viele dieser Informationen im Handelsregister zu finden wären.
Und spätestens wenn es darum geht, unter all die Anträge die Unterschrift zu setzen, fragt man sich: Warum tue ich mir das an? Der Krampf im Handgelenk ist programmiert. Und ganz ehrlich, liebe Bank: Weshalb reicht eigentlich nicht eine einzige Unterschrift?
Es geht auch anders
Die WIR Bank hat erkannt, dass der Kontoeröffnungsprozess – gerade für Unternehmen – sehr mühsam ist. Und hat sich entschieden, das zu ändern. Seit dem 1. November 2016 bietet sie KMU-Kunden eine einfache Möglichkeit zur Kontoeröffnung an. Ganz bequem im Internet. Das bedeutet für Unternehmer: Sie können sich während den Geschäftszeiten um ihre eigenen Kunden kümmern. Das Konto eröffnen sie dann, wenn sie ihre administrativen Arbeiten erledigen. Auch abends oder am Wochenende, falls gewünscht.
Um die Kontoeröffnung so bequem wie möglich zu machen, übernimmt die WIR Bank die aktuellen Unternehmensdaten aus dem Handelsregister (via Creditreform). Der Eröffner braucht nur noch zu ergänzen, was nicht im Internet verfügbar ist. Zum Beispiel Geburtsdatum oder private Adresse.
Auch für die vorgeschriebene Identifikation muss der Eröffner keine Filiale besuchen. Per Videoidentifikation lässt sich das einfach online erledigen. Zwar nicht ganz rund um die Uhr, aber zumindest dann, wenn Unternehmer meistens ihre administrativen Arbeiten erledigen – Montag bis Samstag, von 8 bis 22 Uhr. Alles was man dazu braucht, ist ein Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Oder ein Smartphone.
Kunden, die sich für die Videoidentifikation entscheiden, können die Verträge auch gleich elektronisch unterzeichnen. Einfach, praktisch und schnell. Der Krampf im Handgelenk entfällt: Papier wird überflüssig – und die Kontoeröffnung zu einem Kinderspiel.
7 einfache Schritte und 12 Minuten
KMU, die von den Vorteilen des WIR-Netzwerkes profitieren möchten, registrieren sich online auf www.wir.ch/go. Nach der Eingabe des Firmennamens wird eine Auswahl der im Handelsregister aufgeführten Unternehmen mit ähnlichen Namen angezeigt. Mit einem einfachen Mausklick auf die entsprechende Unternehmung werden alle verfügbaren Daten geladen und vorausgefüllt.

Das System führt automatisch durch alle Schritte. In den ersten drei Schritten werden fehlende Angabe zum Unternehmen erfasst, eine allfällige Korrespondenzadresse gewählt und Zugangsdaten für das E-Banking definiert. In den folgenden Schritten werden die fehlenden Angaben zur kontoeröffnenden Person ergänzt und ein paar rechtliche Fragen zum Steuerstatus beantwortet.

Die Datenerfassung dauert rund acht Minuten. Wenn alle Schritte bearbeitet wurden, lassen sich die Vertragsdokumente mit einem Klick auf den eigenen Computer herunterladen. Der Kontoeröffner erhält einen Link für die Videoidentifikation und die elektronische Vertragsunterzeichnung.
Die Kontoeröffnung erfolgt so völlig papierlos. Und ohne Besuch in einer Bankfiliale. Wer trotzdem noch einen Papierausdruck des Vertrages haben möchte, kann diesen jederzeit selber ausdrucken.
Wer die Identifikation und Vertragsunterzeichnung nicht per Videoidentifikation erledigen möchte, kann die Identifikation natürlich weiterhin am Postschalter erledigen. Die Kosten dafür übernimmt die WIR Bank.
Papier nur da, wo es Papier wirklich braucht
Mit dem neuen Kontoeröffnungsprozess beweist die WIR Bank, dass eine Kontoeröffnung auch für Geschäftskunden einfach, bequem und papierlos möglich ist. Diesen Weg werden wir konsequent weiterverfolgen und auch noch in anderen Bereichen das Papier überflüssig machen. Denn Papier sollte nur da eingesetzt werden, wo es keine Alternative gibt.
Kommentare
Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.