Menu

Landgasthof Seelust setzt auf Regionales

3 min.
PR und Corporate Communication der Bank WIR

von Volker «Vloggy» Strohm

22 Beiträge

In Egnach wird eine facettenreiche Spezialitätenküche geboten. Fleisch und Fisch aus dem Thurgau stehen bei den Gästen der Familie Hasen in der Adventszeit hoch in der Gunst – wie auch eine spezielle Suppe.

Mit der Adventszeit steht bei Ihnen eine besonders intensive Zeit bevor. Was heisst das für den Landgasthof Seelust?

Matthias Hasen: Auf einen ganz einfachen Nenner gebracht: Das Geschäft mit den WIR-Partnern verlagert sich auf Grund der Weihnachtsessen eher auf den Freitag.

Welche Klassiker sind rund um die Festtage bei Ihren Gästen besonders beliebt?

Hochwertige Fleisch- und Fischgerichte aus der Region.

Sie haben bereits die Weihnachtessen der KMU-Firmen angesprochen. Was ist dort punkto Menüwünsche in der Hitliste ganz vorne? 

Es ist natürlich ein bunter Strauss – aber wenn ich mich auf einen «Klassiker» einigen soll, dann ist es Kalbssteak an einer Pilzrahmsauce, dazu Kartoffelgratin und winterliches Gemüse.

Sie reden von einem «Klassiker». Wie haben sich die kulinarischen Wünsche punkto Essen und Trinken rund um die Feiertage über die vergangene Jahrzehnte verändert?

Das genannte Kalbssteak ist zwar absoluter Favorit, doch es ist eindeutig so, dass sich das Bedürfnis nach Individualität in den vergangenen Jahren laufend verstärkt hat.

Wie definieren Sie eigentlich eine hohe Qualität von Lebensmittelprodukten?

Auch diese Frage lässt sich für mich auf einen einfachen Nenner bringen: Hohe Qualität beinhalten für mich handwerklich hergestellte Produkte aus der Region.

Verraten Sie uns doch Ihr Lieblingsrezept zu Weihnachten?

Da muss ich nicht lange überlegen: Thurgauer Apfelsuppe mit Zimt (Anm. d. Red.: siehe detailliertes Rezept in der Infobox).

Zum Abschluss noch zwei private Fragen: Wie feiert die Familie Hasen normalerweise Weihnachten?

Auf den ersten Blick wohl etwas aussergewöhnlich: Wir feiern jeweils in der Woche vor Weihnachten.

Weil …

… wir während den Festtagen am Arbeiten sind.

Mit was stossen Sie dann an?

Mit Champagner oder Crémant.

(redaktionelle Mitarbeit: Jonas Kiefer)

Thurgauer Apfelsuppe

Das sind die Zutaten (für 4 bis 5 Personen):

  • 50 g Butter
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 St. Apfel (Boskoop)
  • 2 dl Weisswein
  • 2 dl Süssmost
  • 2 dl Saft vom Fass
  • 1 Geflügelfond
  • 3 dl Vollrahm
  • 1 St. Lorbeerblatt
  • 1 Gewürznelke
  • 4 weisse Pfefferkörner (Lorbeer, Nelke und Pfeffer zu einem Gewürzsacklein binden)
  • ca. 2 EL Maizena angerührt mit Weisswein
  • 2 Scheiben Thurgauer Landrauchschinken angebraten
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

So wird’s gemacht:

Butter in einem Rondeau zergehen lassen. Zwiebeln darin weichdünsten. Die Äpfel dazugeben und weichdünsten. Mit Weisswein ablöschen und einreduzieren, Süssmost und Saft dazugeben und auf die Hälfte reduzieren.

Mit dem Geflügelfond auffüllen und ebenfalls zur Hälfte einkochen lassen. Pürieren und den Vollrahm dazugeben. Gewürzsäcklein dazugeben und nochmals 10 Minuten sieden lassen, die Suppe abbinden und vom Herd nehmen.

Rosmarin und Schinken beigeben und zirka 20 Minuten ziehen lassen. Abschmecken und durch einen Sieb passieren. Vor dem Servieren einmal aufkochen. Mit Zimt je nach Belieben abschmecken.

Der Landgasthof zum Verlieben

Der Landgasthof Seelust im thurgauischen Egnach ist bekannt für seine Spezialitätenküche. Zur einmaligen Lage am See gesellt sich die idyllische ländliche Gegend des Oberthurgaus. «Bei uns können Sie übernachten, feiern, tagen, eine facettenreiche Küche erleben und den persönlichen Service geniessen», erklärt die Gastgeberfamilie Hasen. Und wenn Sie uns beim Abschied mit einem strahlenden Lächeln begegnen, haben wir unser Ziel erreicht. Ganz nach dem Motto: ein Landgasthof zum Verlieben, der ausserdem einen WIR-Anteil von 50 Prozent akzeptiert.

Landgasthof Seelust auf dem WIRmarket

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

WIR-Netzwerk

Mehr aus der KategorieWIR-Netzwerk

It’s a match: 5 Gründe, warum WIRmatching Ihr Geschäft belebt

«Sie sagen uns, wie Sie Ihre WIR ausgeben wollen und wir finden passende Geschäftspartner und Lieferanten für Sie». Das ist WIRmatching. 5 Gründe, warum auch Sie das Angebot jetzt nutzen sollten.

Mehr

Kleinvieh, Telekommunikation, Sparen – und WIR

Jeder Unternehmer und jede Unternehmerin kennt das: Am Monatsende flattern unzählige Rechnungen herein – Versicherung, Strom, Wasser, Abfall, Webseite, Telefonie, Internetanschluss usw. Oft verhältnismässig kleine Beträge, die sich aber zu einem stolzen Betrag aufsummieren.

Mehr

VTX: Kommunikationslösungen für Ihr Unternehmen

VTX ist seit bald 20 Jahren ein aktives Mitglied des WIR-Netzwerks und hat sich einen Namen als führender Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich Telefonie, Internet und Cloud für Unternehmen gemacht.

Mehr

Von Fiesch nach La Punt mit WIR

An der diesjährigen Tour de Suisse hat sich die Königsetappe von Fiesch nach La Punt als entscheidend für den Bergpreis der Männer herausgestellt. Wir fahren die Strecke der Königsetappe nach – aber ohne Zeitdruck und mit Fokus auf Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und aufs Essen und Schlafen mit WIR.

Mehr