Menu

«Kinder blyybe»: Neuer PYRO-Song fesselt WIR-Publikum

3 min.
PR und Corporate Communication der Bank WIR

von Volker «Vloggy» Strohm

22 Beiträge

Heute erscheint die neue Single des Basler Rappers. Bereits Anfang November begeisterte PYRO mit dem Song das Publikum der WIR-Herbstgespräche. Hintergründe – und das exklusive Live-Video.

Rund 800 Augenpaare blicken gebannt auf die Bühne. Dort steht er. Mikro in der Hand. Und rappt: «Tunnelblick. Leichtigkeit. Erster Atemzug.» Auf Baseldeutsch. Er, das ist PYRO. Mitte 30, seit 1998 in der Schweizer Musikszene aktiv.

Vieles ist in diesem Moment neu. «So früh an einem Samstagmorgen habe ich definitiv noch nie ein Konzert geben dürfen», sagt PYRO augenzwinkernd. Der Anlass: die diesjährigen WIR-Herbstgespräche im KKL in Luzern. Start traditionellerweise um 10 Uhr. Eine interessante Erfahrung sei es gewesen, gibt er anschliessend zu Protokoll – und lacht: «Ich war doch ziemlich fit für diese Uhrzeit.» Und alles vor Gästen, die nicht unbedingt als Rap-Fans gelten. Die Feedbacks, erzählt der Basler, seien aber durchs Band sehr positiv gewesen. Er strahlt.

Vom Flugmodus auf die Bühne

Die Nervosität ist weg. «Am Vorabend hat es sich wie bei einem frühen Flug in die Ferien angefühlt», berichtet er. Bammel, dass er verschlafen könnte, hatte sich am Abend zuvor gemeldet. «Aber hat ja alles gut geklappt.»

Heute, am 30. November, erscheint seine neue Single «Kinder blyybe», deren Textanfang eingangs zitiert worden ist. «Natürlich ist die Nummer für meine Verhältnisse ruhig, gibt aber der Stimme und der Atmosphäre viel Raum», erklärt PYRO. Atmosphäre – die habe er auch beim Live-Auftritt in Luzern gespürt: «Trotz der grossen Location konnten wir eine Intimität schaffen.» Mit «wir» meint PYRO die Schweizer Singer-Songwriter-Legende Roli Frei und Bassist Patrick Sommer, die sich bei «Kinder blyybe» zu ihm auf die Bühne gesellten. «Als Trio konnten wir einen Sound erschaffen, der eine einzigartige Atmosphäre aufbaute.»

Plädoyer für mehr Empathie

pyro_kinder_blyybe_wirblog

«Kinder blyybe»

PYRO

Die neue Single «Kinder blyybe» zeigt PYRO von seiner nachdenklichen Seite. Ein Plädoyer für mehr Emphatie. Nicht nur während der Weihnachtszeit. «Kinder blybe» sei eine musikalische Biographie – vollgestopft mit verschiedenen Momentaufnahmen, die sich den grossen Fragen des Lebens annehmen: Wie gehen wir mit Enttäuschungen um? Wann haben wir angefangen uns zu unterscheiden? Der Song soll zum Nachdenken über das eigene Leben anregen – ohne belehrend zu wirken.

«Kinder blyybe» erscheint am 30. November 2018 auf sämtlichen digitalen Kanälen:

Entstanden ist so das erste Live-Video zum neuen PYRO-Song, das exklusiv auf den digitalen Kanälen der WIR Bank veröffentlicht wird. Wie auch die restlichen Auftritte des durch Background-Sängerin Andrea Samborski komplettierten Quartetts, die das WIR-Publikum restlos begeisterten. «Ein runder Event», blickt PYRO zurück.

Wann denn das erste gemeinsame Album mit Roli Frei erscheinen wird, wollen wir natürlich noch wissen. «Wir werden sehen», sagt PYRO. Skizzen für gemeinsame Songs habe er jedenfalls in petto. «Fragt doch mal Roli …»

Wer die musikalische Arbeit und neue Projekte von PYRO unterstützen will, lässt Streaming-Angebote aussen vor und kauft sich die neue Single «Kinder blyybe».

(redaktionelle Mitarbeit/Interview: Jonas Kiefer)

«Kinder blyybe» in einer exklusiven Live-Unplugged-Version

PYRO performt «Kinder blyybe» mit Singer-Songwriter-Legende Roli Frei und Bassist Patrick Sommer an den diesjährigen WIR-Herbstgesprächen im KKL in Luzern.

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

Eventberichte

Mehr aus der KategorieEventberichte

Schawinski und Brunner zur Lage der Nation

Wenn der Schweizer Medienpionier Roger Schawinski und der ehemalige SVP-Präsident Toni Brunner am gleichen Tisch sitzen, ist beste Unterhaltung garantiert. Im Podcast «O-Ton live – der KMU-Talk» in Ebnat-Kappel kreuzten sie trotz «Altersmilde» und kurzzeitig aufflackernder Einigkeit inhaltlich die Klingen.

Mehr

Bank WIR neue Premium Partnerin der Tour de Suisse

Die Tour de Suisse 2023 findet vom 11. bis 20. Juni statt – neu mit am Start: die Bank WIR. Die gesamtschweizerisch tätige Genossenschaftsbank wird Premium Partnerin und präsentiert das Bergpreistrikot.

Mehr

Sofa. Sound. Sägemehl – das waren die Herbstgespräche 2022

Ein Sofa, spannende Gäste, eine geballte Ladung an Informationen und tolle Musik – besser kann ein Auftakt ins Wochenende nicht gelingen.

Mehr

Schweizer Sportlegenden hautnah

O-Ton, der Podcast der Bank WIR, ging mit Giulia Steingruber, Matthias Glarner und Beni Huggel in Solothurn erstmals live vor Publikum. Das spannende und unterhaltsame Gespräch gibt's hier in voller Länge – zusammen mit Impressionen unseres Fotografen Raffi Falchi.

Mehr