Menu

Golfhotel Les Hauts de Gstaad & SPA: Home away from home

3 min.
Rebecca Reif

von Rebecca Reif

10 Beiträge

Den Besitzern des Golfhotels Les Hauts de Gstaad & SPA in Saanenmöser liegt das Wohl ihrer Gäste besonders am Herzen. Die sonnige Lage und das grosse Freizeitangebot sorgen für einen rundum perfekten Aufenthalt.

Das Golfhotel Les Hauts de Gstaad & SPA in Saanenmöser – der „Sonnenterasse“ von Gstaad – lebt das Motto „Home away from home“ und begeistert damit seit über 110 Jahren Gäste aus der Schweiz und aller Welt. Um auch weiterhin für glückliche und zufriedene Gäste zu sorgen, wird das Hotel regelmässig renoviert und saniert.

Solch grosse Finanzierungsaufgaben können nur in Zusammenarbeit mit den richtigen Partnern umgesetzt werden. Das hat auch Markus Sprenger erkannt. Aus diesem Grund vertraut er bei seinen Projekten voll und ganz auf die Bank WIR. Denn mit der Bank WIR hat er eine Partnerin an seiner Seite, die die gleichen Werte vertritt und ihm darüber hinaus mit Hotelexpertise und fundiertem Fachwissen beratend und auf Augenhöhe zur Seite steht.

Weitere Informationen zum Golfhotel Les Hauts de Gstaad finden Sie auf dem WIRmarket (WIR-Annahmesatz 30%):

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Beaulac

Hospitality im Wandel

Mehr als ein Appenzeller Huus

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

KMU

Mehr aus der KategorieKMU

Wertfreigrenze
KMU

Einschränkung des Einkaufstourismus: Chancen für KMU in der Schweiz

Ab Januar 2025 senkt der Bund die Wertfreigrenze für private Einkäufe im Ausland von 300 auf 150 Franken. Diese Massnahme trifft besonders Haushalte mit begrenztem Einkommen, Familien und Rentner, die regelmässig ennet der Grenze einkaufen.

Mehr

Einkaufszettel
KMU

Der Unternehmergeist und ein Einkaufszettel

Der Unternehmergeist ist eine Kolumne von Karl Zimmermann, die auf vergnügliche und dennoch nicht minder klare Art und Weise aufzeigt, wie er, der Unternehmergeist, «funktioniert» – und weshalb ihm in seinem Handeln scheinbar keine Grenzen gesetzt sind.

Mehr

Gourmetküche
KMU

Gourmetküche im alten Bahnhofbuffet von Baden-Oberstadt

In historischen Gemäuern und einer behaglichen Atmosphäre bieten Gastgeber Alex Berger und Küchenchef Adrian Strub im Restaurant Oberstadt in Baden eine moderne Küche, die sich strikt an das saisonale und regionale Angebot hält. Bezahlen können die Gäste mit bis zu 100% WIR.

Mehr

Blog_Titelbild
KMU

«Genossenschaften bleiben auch in Zukunft attraktiv»

Daniele Ceccarelli ist Rechtsanwalt und war von 1992 bis 2023 Leiter des Rechtsdiensts bzw. Senior Counselor der Bank WIR. In dieser Eigenschaft vertrat er seine Arbeitgeberin in der Idée Coopérative Genossenschaft ICG, deren Mitglied die Bank ist. Seit seiner Pensionierung berät Ceccarelli im Auftrag der ICG Start-ups, die sich als Genossenschaft aufstellen wollen oder die Antworten auf Fragen rund um das Genossenschaftsrecht suchen.

Mehr

Mehr aus der Kategorie