Menu

Gewinnen Sie eine von 100 Shopper-Taschen!

2 min.
IMG_1932

von Denise Siemens

3 Beiträge

Oder wie aus Plakaten praktische Taschen wurden. Der Film. Der Wettbewerb.

Was bisher geschah: Um den Schweizer KMU für ihren tollen Einsatz für unser Land während der Corona-Pandemie zu danken, haben wir im Herbst eine Kampagne mit riesigen Vinyl-Plakaten durchgeführt. Abgebildet waren ausschliesslich WIR-KMU-Kundinnen und -Kunden.

Über die ganze Kampagne haben wir einen kurzen Film gedreht: Wie die Plakate produziert, auf- und abgehängt wurden und wie zum Schluss aus ihnen praktische Taschen entstanden sind. Natürlich alles «Swiss made» – das versteht sich von selbst. Das Verfahren: digital und innovativ.

Sind Sie neugierig geworden und hätten gerne eine solche Tasche? Dann machen Sie bis am 10. Februar an unserem Wettbewerb mit: Sie haben die Chance, eine von 100 Taschen zu gewinnen. Mehr darüber erfahren Sie hier.

 

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

KMU

Mehr aus der KategorieKMU

Design ohne Titel (4)
KMU

Die WIR-Expo sorgt für positive Vibes

Die meisten Aussteller sind bereits an Bord, eine abwechslungsreiche WIR-Expo Zürich 2025 in der Stadthalle Dietikon ist garantiert. Wer sich eine der letzten Standflächen sichern will, muss sich beeilen.

Mehr

Katharina Grosse
KMU

Artgrade your business! Mut zu neuen Dimensionen

Katharina Grosse veranschaulicht mit ihren farbmächtigen Raum­interventionen, wie wir die Grenzen des Gewohnten überschreiten und Neues wagen können.

Mehr

Wertfreigrenze
KMU

Einschränkung des Einkaufstourismus: Chancen für KMU in der Schweiz

Ab Januar 2025 senkt der Bund die Wertfreigrenze für private Einkäufe im Ausland von 300 auf 150 Franken. Diese Massnahme trifft besonders Haushalte mit begrenztem Einkommen, Familien und Rentner, die regelmässig ennet der Grenze einkaufen.

Mehr

Einkaufszettel
KMU

Der Unternehmergeist und ein Einkaufszettel

Der Unternehmergeist ist eine Kolumne von Karl Zimmermann, die auf vergnügliche und dennoch nicht minder klare Art und Weise aufzeigt, wie er, der Unternehmergeist, «funktioniert» – und weshalb ihm in seinem Handeln scheinbar keine Grenzen gesetzt sind.

Mehr

Mehr aus der Kategorie