Menu

«Digital-Werkstatt» blüht 2019 weiter

3 min.
PR und Corporate Communication der Bank WIR

von Volker «Vloggy» Strohm

22 Beiträge

Im Blaumann wirbt Kundenberater und Digitalexperte Carmelo Palma für die Workshop-Serie rund um die digitalen WIR-Produkte. Nebst Wissensvermittlung ist Netzwerken angesagt.

Der WIRmarket ist der digitale Dreh- und Angelpunkt für alle Geschäfte mit WIR und gleichzeitig Teilnehmerverzeichnis, Suchmaschine, Marktplatz, Shop und Schaufenster. Die App namens WIRpay ist die moderne, sichere und mobile Bezahllösung exklusiv für WIR-Kunden. Die beiden Produkte stehen denn auch im Zentrum der «Digital-Werkstatt», einem spannenden und kostenlosen Workshop, der aufzeigt, wie KMU mit WIR optimal arbeiten und ihre WIR-Geschäfte befeuern.

WIR-Bank-Kundenberater und Digitalexperte Carmelo Palma macht die Teilnehmenden in kurzweiligen 90 Minuten fit für den WIRmarket und die WIRpay-App. Nach einer kurzen Einführung geht es direkt interaktiv in die Praxis. Die Veranstaltungsserie, die in ungezwungenem Rahmen direkt bei einem WIR-Teilnehmer im Betrieb stattfindet, wurde im vergangenen Jahr sehr erfolgreich lanciert – jetzt sind Anmeldungen für die Werkstätten 2019 möglich. Die Termine werden laufend ergänzt.

WIRblog: Nur ein Satz ist als Antwort erlaubt: Was ist die «Digital-Werkstatt» der WIR Bank?

Carmelo Palma: Die Teilnehmenden werden für die digitalen Hilfsmittel im WIR-System fit gemacht.

Wie lautet deine «Mission»?

Die Wichtigkeit des WIRmarket als Dreh- und Angelpunkt für den WIR-Umsatz aufzeigen. Alle im WIR-Netzwerk sollen im WIRmarket professionell vertreten sein.

Wie war die Resonanz der ersten Serie 2018?

Äusserst positiv! Die Teilnehmenden schätzen es, für WIRmarket und WIRpay eine direkte Ansprechperson zu erhalten. Und die Mund-zu-Mund-Propaganda funktioniert: Ich erhalte Telefonate von Kunden, die nicht teilgenommen haben, aber von einem Teilnehmenden «gluschtig» gemacht worden sind.

Was erwartet die Teilnehmenden vor Ort?

Ein interaktiver und vor allem praxisbezogener Workshop in gemütlicher und lockerer Atmosphäre. Und natürlich gibt es, ganz «WIR-like», Gelegenheit zum ungezwungenen Netzwerken. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie im WIRmarket durch ein optimales Kundenprofil ihre Umsatzchancen erhöhen – und sie erfahren aus erster Hand alles Wissenswerte zu neuen Produkten und Dienstleistungen der WIR Bank.

Gibt es den typischen Werkstätten-Besucher?

Nein. Die Teilnehmenden sind langjährige «WIRler», WIR-Network-Mitglieder, aber auch Kunden, die neu im WIR-KMU-Netzwerk dabei sind.

Welches sind die häufigsten Fragen?

Wie logge ich mich im WIRmarket ein? Wie gross ist mein Aufwand? Welches mein potenzieller Nutzen?

Foto: Andreas Frutig, Bern

Digital-Werkstatt 2019

digital_werkstatt_carmelo_palma_blaumann_quadrat

Carmelo Palma

Digitalexperte für WIRmarket und WIRpay

  • Dienstag, 12. Februar
    Willy Markowitsch AG (WMC IT Solutions AG)
    Kägenstrasse 10, 4153 Reinach/BL
  • Dienstag, 5. März
    PURA Huttwil
    Brunnenplatz 6, 4950 Huttwil
  • Dienstag, 19. März
    Eiger Sport
    Bahnhofstrasse 2, 3800 Interlaken
  • Donnerstag, 4. April
    Sportbar Bärn
    Jubiläumsstrasse 103, 3005 Bern
  • Dienstag, 25. April
    Christian Müller Bodenbeläge
    Grod Katzenmoosweg 642, 4805 Brittnau
  • Donnerstag, 9. Mai
    EDU AG, Haus der Küche
    Gewerbestrasse 8, 9470 Buchs
  • Donnerstag, 23. Mai
    compucollege, WBZ für Informatik
    Schützengraben 20, 8200 Schaffhausen
  • Donnerstag, 6. Juni
    Brelon Verputz AG
    Wetzikerstrasse 35, 8344 Bäretswil
  • Donnerstag, 20. Juni
    Kress GmbH, Autosattlerei
    Birchwiesstrasse 20, 8114 Dänikon
  • Dienstag, 25. Juni
    vital moda AG
    Stradun 313, 7550 Scuol

Beginn jeweils 18 Uhr, Dauer Workshop zirka 90 Minuten. Nach der Anmeldung wird eine Bestätigung mit allen Details verschickt. Weitere Termine für 2019 werden laufend ergänzt.

Online-Anmeldung

Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.

Ihr Kommentar

Abbrechen Neuen Kommentar erfassen
Kein Kommentar

Nächster Artikel

Inside Bank WIR

Mehr aus der KategorieInside Bank WIR

Geld macht glücklich, aber…Herbstgespräche 2024

Kein Platz bleibt frei, wenn die Bank WIR ihre Kapitalgebenden an die Herbstgespräche im KKL Luzern lädt. Neben dem obligaten Tour d’Horizon über den gegenwärtigen und künftig zu erwartenden Zustand der Bank stand dieses Jahr die Frage nach dem Glück im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Mehr

Der Unternehmergeist und das Jubiläum der Bank WIR

Der Unternehmergeist ist eine Kolumne von Karl Zimmermann, die auf vergnügliche und dennoch nicht minder klare Art und Weise aufzeigt, wie er, der Unternehmergeist, «funktioniert» – und weshalb ihm in seinem Handeln scheinbar keine Grenzen gesetzt sind.

Mehr

Das Logo der Bank WIR: Design im Wandel

Zum 90-jährigen Jubiläum der Bank WIR wird es höchste Zeit, die Entwicklung des Logos Revue passieren lassen.

Mehr

Die Balance zwischen Beruf und Sport

Swiss Olympic hat die Bank WIR für das Lehrjahr 2023/2024 als «Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb» ausgezeichnet. Konkret bedeutet dies, dass die Bank jungen Sporttalenten die Möglichkeit bietet, Leistungssport und Berufsausbildung optimal zu kombinieren.

Mehr